Biblio
Export 822 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
“Editorial”, Universitätsgeschichte in Osteuropa, vol. 4, 2001.
, “Editorial”, Vietnam. Dossier Erinnerung, pp. 13–15, 1997.
, “Editorial”, Wiener Anthropologie im Nationalsozialismus, vol. 32, pp. 67–68, 2005.
, “Editorial”, Hochschulen im Nationalsozialismus, vol. 10, pp. 5–7, 1999.
, “Editorial”, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, vol. 11, pp. 7–12, 2008.
, “"Dienstbare Psychologie": Besetzungspolitik, Arbeitsschwerpunkte und Studienbedingungen in der "Ostmark"”, Psychologie & Gesellschaftskritik, vol. 61, pp. 43–81, 1992.
, “Die Zeitschriften der österreichischen Emigration 1934–1946”, Biblos-Schriften, vol. 26, p. 28 S, 1960.
, “Die WPV und der Nationalsozialismus”, Luzifer Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, vol. 16, pp. 149–153, 2002.
, “Die Staatsprüfungen an der k.k. technischen Hochschule in Wien in den Jahren 1879 bis 1887”, Statistische Monatsschrift, vol. 15, pp. 177–213, 1889.
, “Die "rassenkundlichen" Untersuchungen der Wiener Anthropologen in Kriegsgefangenenlagern 1915–1918”, Zeitgeschichte, vol. 30 (=Wiener Anthropologie vor 1938. Momentaufnahmen), pp. 124–136, 2003.
, “"Die Protestbewegungen und die ""kulturelle Revolution"" der 1960er Jahre in der bundesdeutschen Historiographie: Montage und Virtualität"”, Sozial.Geschichte, vol. 22, 2007.
, “Die österreichische Universität von morgen”, Konstanzer Blätter für Hochschulfragen, vol. 8, pp. 88–94, 1970.
, “Die Lernfreiheit in Österreich”, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. Zeitschrift für Recht und Verwaltung der wissenschaftlichen Hochschulen und der wissenschaftspflegenden und -fördernden Organisationen und Stiftungen, vol. 1, pp. 48–60, 1968.
, “Die "Hand am Puls der Forschung". Konjunkturen der Zeitgeschichtsschreibung und ihre Verleger seit 1945”, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, vol. 57, 2009.
, “Die Griechisch-Gläubigen und ihr Kirchenwesen in Österreich-Ungarn”, Statistische Monatsschrift, vol. 10, pp. 381–431, 477–496, 1884.
, “Die Entwicklung des Archivrechts in Österreich”, Technicni in vsebinski problemi klasicnega in elektronskega archivirnja. Zbornik referatov z dopolnilnega izobrazevanja, pp. 425–434, 2005.
, “Die Bevölkerung des Königreiches Serbien und ihr Bildungsgrad. Auf Grund der Ergebnisse d. Volkszählung vom December 1884”, Statistische Monatsschrift, vol. 14, pp. 1–24, 40, 1888.
, “Die Belege zur Wiener Zeit Alberts von Sachsen (1363/64-1366)”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, vol. 34-35, pp. 27–38, 2019.
, “Die Auswahl der "besseren Elemente". Ausländische und jüdische Studentinnen und die Zulassung von Frauen an deutschen Universitäten 1890–1909”, Universität und Kunst, vol. 5, pp. 185–198, 2002.
, “Die akademischen Grade in Österreich von 1848 bis heute”, Wissenschaftsrecht - Wissenschaftsverwaltung - Wissenschaftsförderung, vol. 12, pp. 89–107, 1979.
, “Der Verzicht auf den akademischen Grad”, Jura | Juristische Ausbildung, vol. 10, pp. 573–577, 1988.
, “Der Fall unibrennt. Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute”, SWS-Rundschau, pp. 1–22, 2012.
, “Der Fall unibrennt: Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute”, SWS-Rundschau, vol. 53, pp. 227–248, 2012.
, “Der Bildungstrieb in den Vereinigten Staaten”, Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien, vol. 6, pp. 25–38, 1894.
, “Der Anfang – und wie es weiterging. 125 Jahre Klinisches Institut für Neurologie”, Wiener Klinische Wochenschrift, vol. 120, pp. 583–586, 2008.
,