Biblio
Export 491 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
“Adel und Studium – Adelige Studenten aus den habsburgischen Ländern an der Universität Wien im 15. Jahrhundert”, Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich, vol. 30, pp. 71–92, 2004.
, “Zwangsausbürgerung aus politischen Gründen: Ein Element europäischer Rechtsunkultur im 20. Jahrhundert?”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 433–458.
, “Zur Grösse der Luftmoleküle”, in Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, Mathem.- naturwiss. Klasse, vol. Abt. II, 52, 1866, pp. 395-413.
, “Zur Geschichte der Volkskunde an der Universität Wien. Von den Anfängen bis 1939”, in Sichtweisen der Volkskunde. Zur Geschichte und Forschungspraxis einer Disziplin, Berlin and Hamburg: Reimer, 1988, pp. 63–83.
, “Zugang zu Universitäten in der Europäischen Union. Rückblick und Ausblick”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 129–138.
, “Zugang zu Universitäten in der Europäischen Union. Rückblick und Ausblick”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 129–138.
, “Wissenschaftlicher Wandel durch biografische Erinnerungen? Zum Beispiel: Kulturwissenschaften und Kulturwissenschaftlerinnen”, in Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, Wien: Turia+Kant, 2002, pp. 209–234.
, “Wissenschaftlicher Wandel durch biografische Erinnerungen? Zum Beispiel: Kulturwissenschaften und Kulturwissenschaftlerinnen”, in Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, Wien: Turia+Kant, 2002, pp. 209–234.
, “Wissenschaftliche Politikberatung in der Bundesrepublik - Grundlinien in historischer Perspektive”, in Politikberatung in Deutschland. Praxis und Perspektiven, Wiesbaden: , 2004.
, “Wissenschafterinnen scheitern (nicht)”, in Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen: Psychoszialverlag, 2005, pp. 107–126.
, “Wissen und Bürgertum. Skizze eines historischen Vergleichs zwischen Preußen/Deutschland, Frankreich, England und den USA, 18.–20. Jahrhundert”, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988, pp. 106–124.
, “Wissen für den Hof. Die Universität Wien und der Hof der österreichischen Herzoge im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert”, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren. 14.–16. Jahrhundert, Wien and München: , 2010, pp. 37–51.
, “Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft als Beruf. Leo Santifaller zwischen Bozen, Breslau und Wien”, in Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag, Leinfelden-Echterdingen: , 2005.
, “Wilhelm Czermak and spatiality in language”, in Essays in egyptology in honor of Hans Goedicke, San Antonio, Texas: Van Siclen, 1994.
, “Widerstand und Verfolgung von Frauen im NS-Reichsgau Oberdonau”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien and Berlin: LIT, 2006, pp. 197–206.
, “Weltgeschichte versus erlebte Geschichte”, in Altes Land. Neues Land. Verfolgung, Exil biografische Schreiberfahrung (Erich Fried Symposium 1999), Wien: , 1999, pp. 17–20.
, “"Welcher (implizite) Universitätsbegriff steckt hinter der Exzellenzinitiative. Spitzenforschung, intensive Lehre, Qualitätskultur "”, in Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven, Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 261-267.
, “Wege der Pressegeschichte am Wiener Institut”, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, München: Ölschläger, 1987, pp. 111–116.
, “Wege der Pressegeschichte am Wiener Institut”, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, München: Ölschläger, 1987, pp. 111–116.
, “Vorstellung, Darstellung, Undarstellbarkeit”, in Immaterialität und Postmoderne, Berlin: Merve, 1985, pp. 91–102.
, “Vorstellung, Darstellung, Undarstellbarkeit”, in Immaterialität und Postmoderne, Berlin: Merve, 1985, pp. 91–102.
, “"Von uns selber schweigen wir." Wissenschaftsgeschichte aus Lebensgeschichten”, in Geschichte der Soziologie. Studien zur kognitiven, sozialen und historischen Identität einer Disziplin. Bd. 1, Frankfurt am Main: , 1981, pp. 428–465.
, “Von der gemessenen zur gesellschaftlich bedeutenden Wissenschaft”, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009, pp. 438–441.
, “Vom Wiener Schwarzenbergplatz nach Wolgograd”, in Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte, Wien: , 2005, pp. 147–154.
, “Vom Adel des Doctor”, in Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlass des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, Ebersbach: , 1980, pp. 279–294.
,