Biblio
Export 205 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is O [Clear All Filters]
“Rechtsphilosophie gegen Rechtsgeschichte? Ein Juristenstreit aus der Zwischenkriegszeit an der Wiener Rechtsfakultät”, in Festschrift für Wilhelm Brauneder zum 65. Geburtstag. Rechtsgeschichte mit internationaler Perspektive, Wien: Manz, 2008, pp. 425–442.
, “Universität in der öffentlichen Auseinandersetzung. Zwischen Republik, Kommerz und Bildungsreligion”, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, p. 141–.
, Vom heimischen Herd in die akademische Welt: 100 Jahre Frauenstudium an der Universität Gießen 1908–2008. Gießen: Justus-Liebig-Univ., 2008, p. 165 S.
, “"Wir, die Historiker und Biographen". Zur Gattungspoetik des historischen Sachbuchs (1945–2000)”, in Sachbuch und populäres Wissen im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008, pp. 39–50.
, “Yella Hertzka (1873–1948). Eine Auto/Biographie von Beziehungen”, Auto/Biographie, Gewalt und Geschlecht, vol. 19, pp. 118–144, 2008.
, Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten. Stuttgart: Steiner, 2007, p. 632 S.
, Hochschule und Arbeitsmarkt. Beiträge zur Fachtagung "Perspektiven der Beschäftigung von HochschulabsolventInnen – Schlußfolgerungen für die Studien- und Berufsberatung" (22. November 2006 in Wien). Wien: Communicatio - Kommunikations- und Publ.-GmbH, 2007, p. 79 S.
, Qualifikationsbedarf der Zukunft V: Hochschule und Arbeitsmarkt. Wien: Communication, 2007, p. 80 S.
, , Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945. Institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus. Stuttgart: Steiner, 2007, p. 417 S.
, “Abtreibung, Akademische Gerichtsbarkeit, Alliierte Kommission, Alliierte Kontrollabkommen, "Anschluss" 1938, Asyl, Austrofaschismus, Autoritärer Ständestaat (Österreich), Dollfuß, Emigration, Ermächtigungsgesetz, österreichisches, Februarkämpfe 193”, in Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Wien: , 2006, pp. 173–176.
, “Die Reichshochschule für Musik in Wien 1938–1945”, in Musik in Wien 1938–1945, Wien: Doblinger, 2006, pp. 210–225.
, “"Finstere Dämonen". Zur Geschichte der Musikwissenschaft an der Universität Wien in den Jahren 1938–1945”, in Musik in Wien 1938–1945, Wien: Doblinger, 2006, pp. 239–255.
, , Wien. Geschichte ein Stadt 3: Von 1790 bis zur Gegenwart. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2006.
, Krise des Arbeitsrechts. Symposium zur Erinnerung an Eduard Rabofsky. Wien: , 2005, p. 52 S.
, “Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft als Beruf. Leo Santifaller zwischen Bozen, Breslau und Wien”, in Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag, Leinfelden-Echterdingen: , 2005.
, Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 1: Fächer – Milieus – Karrieren. Göttingen: V&R, 2004.
, Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil. Göttingen: V&R, 2004.
“Neoliberalismus und Bildung - zwei kontroversielle Konzepte”, in Kontinuität, Krise und Zukunft der Bildung. Analysen und Perspektiven, Münster: StudienVerlag, 2004, pp. 221–235.
, “"Ordnung" zwischen Geist und Rasse: Kulturwissenschaftliche Ordnungssemantik im Nationalsozialismus”, in Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil, Göttingen: V&R, 2004, pp. 113–210.
, “Symposium zur Erinnerung an Eduard Rabofsky”, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, 2004.
, “Über sozialistische Privatbibliotheken in Wien und ihr Schicksal. Notizen insbesondere zu den Bibliotheken von Anton Menger, Theodor Mauthner, Wilhelm Pappenheim und Bruno Schönfeld”, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, 2004.
, “Ungerührte Natur. Küstrin/Kostrzyn (unveröff. Manuskript)”. Bremen, 2004.
, “"Volksgeschichte" und Königsberger Milieu: Forschungsprogramme zwischen Weimarer Revisionspolitik und nationalsozialistischer Vernichtungsplanung”, in Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 1: Fächer – Milieus – Karrieren, Göttingen: V&R, 2004, pp. 169–210.
,