Biblio
Export 257 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is T [Clear All Filters]
“Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, “Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, Studentenbewegungen in China im 20. Jahrhundert. Unterwegs in Richtung Demokratie?, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004.
, Theater Kunst Wissenschaft. Festschrift für Wolfgang Greisenegger zum 66. Geburtstag. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2004.
, Vom Hörsaal in den Schützengraben. Evangelische Theologiestudenten im Ersten Weltkrieg. Szentendre: Tillinger, 2004, p. 155.
, “Wissenschaft und Kontext: Universalismus und Relativismus in der Wissenschaftsgeschichte Zentraleuropas”, in Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert, Innsbruck: StudienVerlag, 2004, pp. 165–206.
, “Forced Migration and Scientific Change: Steps Towards a New Overview”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 241–263.
, “Gender and Migration: A Feminist Approach to German-Jewish Women Refugees and their Texts”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 209–220.
, “Helene Wastl (1896–1948), Eine der ersten Medizinerinnen”, in Frauen in Tirol. Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft, Innsbruck: , 2003, pp. 205–212.
, Hochschulreform in Europa – konkret. Wien: Leske+Budrich, 2003, p. 366 S.
, “The Role of Refugee Help Organizations in the Placement of German and Austrian Scholars Abroad”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 21–36.
, “The Significance of Austrian Émigré Art Historians for English Art Scholarship”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 51–70.
, “Some Issues in Intellectual Method and Approach”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 7–20.
, “Universität und Jesuitenkolleg in Wien: Von der Berufung des Ordens bis zum Bau des Akademischen Kollegs”, in Die Jesuiten in Wien, vol. 5, Wien: , 2003, pp. 21–37.
, “Die Zukunft der Hochschulen in Deutschland. Was sich aus der Perspektive der Hochschulforschung dazu sagen lässt”, die hochschule, pp. 349–370, 2002.
, “"Durch Reinheit zur Einheit". Zum deutschnationalen Korporationswesen in Österreich”, Context XXI, pp. 27–31, 2002.
, “Hochschulbildung”, in Handbuch Bildungsforschung, Opladen: Leske+Budrich, 2002, pp. 349–370.
, “Hochschulbildung”, in Handbuch Bildungsforschung, Opladen: Leske+Budrich, 2002, pp. 349–370.
, "Opa war kein Nazi". Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis. Frankfurt am Main: Fischer, 2002.
, Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus. Wien: Czernin, 2001, p. 253.
, “Kunsthistorische Bemerkungen zum "alten Universitätsviertel" in Wien als "Gedächtnisort"”, in Verortung des Gedächtnisses, Wien: Passagen, 2001, pp. 279–302.
, , Unser Wien: "Arisierung" auf Österreichisch. Berlin: Aufbau-Verlag, 2001.
, “Abwehr und Inszenierung im Labyrinth der Zweiten Republik”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 902–934.
, “Eine frauen- und geschlechtergeschichtliche Perspektivierung des Nationalsozialismus”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: ÖBV&HPT, 2000, pp. 553–570.
,