Biblio
Pionierinnen der Wissenschaft. Klosterneuburg: Klosterneuburger Kulturgesellschaft, 2008.
, “Kaiserlich-königliche Ethnografie. Motivationen und Praxen von Wissensorganisatoren und -produzenten zwischen Zentrum und Peripherie”, in Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen, Wien: , 2010, pp. 293–307.
, “Fragen, Methoden und Quellen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien, Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 9–15.
, “Fragen, Methoden und Quellen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien, Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 9–15.
, “Elise Richter - eine Skizze ihres Lebens”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ..": Frauen an der Universität Wien (ab 1897), Wien: , 1990, pp. 221-231.
, "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ..". Frauen an der Universität Wien. Wien: Universitätsverlag, 1990.
, “Die russischen Studentinnen an der Wiener Universität. Ein Beispiel ausländischer Hörerinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 129–138.
, “Die russischen Studentinnen an der Wiener Universität. Ein Beispiel ausländischer Hörerinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 129–138.
, “Die konfessionellen Verhältnisse. Jüdische und katholische Studentinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 139–149.
, “Die konfessionellen Verhältnisse. Jüdische und katholische Studentinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 139–149.
, “Bildung und Emanzipation. Studentinnen an der UniversitätWien”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 529-564.
, “Ausländische Studentinnen an der Universität Wien vor dem Ersten Weltkrieg. Zum Problem der studentischen Migrationen in Europa”, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. II: Universitäten und Studenten. Die Bedeutung studentischer Migrationen in Mittel- und Südosteuropa vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987, pp. 317–343.
, “Ambivalente Wissensproduktion. Die Volkskunde der Bukowina zwischen Ethnonationalismus und Habsburgpatriotismus”, in Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen, Wien: , 2010, pp. 243–292.
,