Biblio
“Riskante Verwicklungen des Epistemischen, Strukturellen und Biographischen: Governance-Strukturen und deren mikropolitische Implikationen für das akademische Leben”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 297–328.
, “Probleme beim Schreiben einer Kollektivbiografie deutschsprachiger Soziologen”, Technik- und Wissenschaftssoziologie in Österreich. Stand und Perspektiven, pp. 225–253, 2006.
, “Der Wissenschaftswandel in Österreich (1848–1938). Versuch einer kulturwissenschaftlichen Annäherung”, in Wissenschaftskulturen – Experimentalkulturen – Gelehrtenkulturen, Wien: Turia+Kant, 2004, pp. 53–68.
, “Über Nutzen und Handlungsräume der Wissenschaftsforschung. Ulrike Felt im Gespräch mit Markus Arnold und Gert Dressel”, in Wissenschaftskulturen – Experimentalkulturen – Gelehrtenkulturen, Wien: Turia+Kant, 2004, pp. 150–162.
, “"Öffentliche" Wissenschaft. Zur Beziehung von Naturwissenschaften und Gesellschaft in Wien von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Ersten Republik”, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, vol. 7, pp. 45–66, 1996.
, “Universität, Demokratie und Hochschulreform im Nachkriegsösterreich: Über Möglichkeiten und Grenzen demokratischer Entscheidungsstrukturen”, in "Wissen für Alle". Beiträge zum Stellenwert von Bildung in der Demokratie, Wien: Verband Wiener Volksbildung, 1996, pp. 45–74.
, Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. Frankfurt am Main and New York: , 1995.
,