Biblio
“Von Der "Weiblichen Sonderart" Zum "Weiblichen Führungsstil". Kontinuität Und Wandel Geschlechterstereotyper Konstruktionen In Hochqualifizierten Professionen”, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, , Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse In Studium, Hochschule Und Beruf (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999), pp. 255–284
, Athena Unbound. The Advancement Of Women In Science And Technology (Cambridge: University Press, 2000)
, “Deutsche Nachkriegsphilosophie, Männlichkeiten Und Männerbünde”, Männerforschung/Männlichkeitsforschung, Männerforschung/Männlichkeitsforschung, 11 (2000), 101–121
, “Eine Frauen- Und Geschlechtergeschichtliche Perspektivierung Des Nationalsozialismus”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, , Ns-Herrschaft In Österreich 1938–1945. Ein Handbuch (Wien: ÖBV&HPT, 2000), pp. 553–570
, Frauen Erinnern. Widerstand – Verfolgung – Exil 1933–1945 (Berlin: Weidler, 2000)
, Frauenförderung An Hochschulen: Neue Steuerungsinstrumente Zur Gleichstellung (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000), p. 306S.
, “Fremdsprache Als Frauensache. Zur Geschichte Des Französischen Als Frauenspezifisches Bildungsgut”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 55 (2000), 38–51
, “Geschlecht Ist (K)Ein Akademisches Schicksal: Universitäre Gleichbehandlung Zwischen Feministischen Ansprüchen Und 'Wirklichkeiten' Des Wissenschaftsbetriebes”, Frauen und Recht, , Frauen Und Recht, 1 (2000), 107–120
, Hochschulreform Und Geschlecht. Neue Bündnisse Und Dialoge. [Kongress Dortmund 1999], Reihe Geschlecht und Gesellschaft 24, Reihe Geschlecht Und Gesellschaft 24 (Opladen: Leske + Budrich, 2000), p. 248 S.
, ,
“Jüdische Studentinnen An Der Medizinischen Fakultät In Wien”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, , Töchter Des Hippokrates. 100 Jahre Akademische Ärztinnen In Österreich (Wien: ÖAK-Verlag, 2000), pp. 139–156 <http://www.eforum-zeitgeschichte.at/frameseta4.htm>
, Lust Am Denken – Lust Am Leben. Wissenschaft(Erinnen) Im Selbstportrait (Strasshof: Vier-Viertel-Verlag, 2000), p. 315 S.
, “Qualifikation Und Erwerbsarbeit Von Frauen Von 1970 - 2000 In Österreich, Ihs-Endbericht Der Studie Im Auftrag Der Kammer Für Arbeiter Und Angestellte Für Wien, Abteilung Bildungspolitik” (Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte, 2000), p. 154 S <http://media.obvsg.at/p-AC03123443-2001>
, Töchter Des Hippokrates. 100 Jahre Akademische Ärztinnen In Österreich (Wien: ÖAK-Verlag, 2000)
, “"Und Bei Allem War Man Die Erste!". Einführende Bemerkungen Zum Thema Frauen Und Medizin”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, , Töchter Des Hippokrates. 100 Jahre Akademische Ärztinnen In Österreich (Wien: ÖAK-Verlag, 2000), pp. 9–25
, “Aus Dem Leben. Über Die Ausstellung Zum Gedenken An Die Homosexuellen Opfer Des Ns-Regimes”, Aus dem Leben. Begleitpublikation zur Ausstellung über die nationalsozialistische Verfolgung der Homosexuellen in Wien 1938–1945, Aus Dem Leben. Begleitpublikation Zur Ausstellung Über Die Nationalsozialistische Verfolgung Der Homosexuellen In Wien 1938–1945, 23 (2001), 4–6
, Bildung – Identität – Geschlecht. Eine (Postfeministische) Einführung (Königstein im Taunus: Helmer, 2001)
, Der Preis Der Anerkennung. Frauenforscherinnen Im Konkurrenzfeld Hochschule (Münster: Westfälisches Dampfboot, 2001), p. 220 S.
, “Die Andere Seite Des Holocaust. Frauen Im Exil: Hartha Nathorff Und Ruth Körner”, in Frauen im Holocaust, , Frauen Im Holocaust (Gerlingen: Bleicher, 2001), pp. 25–43
, Die Großen Österreicherinnen. 90 Außergewöhnliche Frauen Im Porträt (Wien: Ueberreuter, 2001), p. 207 S.
, "In Einsamkeit Und Freiheit"? Zur Konstruktion Der Wissenschaftlichen Persönlichkeit Auf Dem Weg Zur Professur (Konstanz: UVK Verlag, 2001)
, ,
“Zur Geschlechterpolitik Der Neoliberalen Hochschulreform”, in Universitäten und Hochschulen in Österreich. Reformen, , Universitäten Und Hochschulen In Österreich. Reformen (Wien, 2001), p. 9 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/369/102/index.html>
, “Arbeitssysteme Als Karrierekontexte: Erfahrungen Von Biologinnen”, in Frauen in Akademie und Wissenschaft. Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000, , Frauen In Akademie Und Wissenschaft. Arbeitsorte Und Forschungspraktiken 1700–2000 (Berlin: Akademie Verlag, 2002), pp. 197–227
,