Biblio
Export 448 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is E [Clear All Filters]
“Endlich darüber reden. Eine Kriegsgeneration erzählt [DVD]”. bm:ukk, Wien, 2007.
, “Erbe verweigert. Österreich und NS-Architektur. Tagungsband”, Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, vol. 41, pp. 53–63, 2007.
Erica Tietze-Conrat: Die Frau in der Kunstwissenschaft. Texte 1906–1958. Wien: Schlebrügge-Editor, 2007.
, Es geschah in Wien. Erinnerungen von Elsa Björkman-Goldschmidt. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2007, p. 419 S.
, “EU-Forschungsförderung: Start mit zu hohen Hürden”, Europäische Rundschau, vol. 35, pp. 73–79, 2007.
, , Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. Basel: Schwabe Verlag, 2007.
, “Editorial”, Gedächtnis zwischen Erfahrung und Repräsentation, vol. 34, 2006.
, “Editorial: Historische Bildungsforschung auf statistischer Grundlage Datenhandbücher zur deutschen Bildungsgeschichte”, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, vol. 9, pp. 5–14, 2006.
, Education Policy Analysis 2005–2006. Focus on Higher Education. Paris: , 2006.
“Ein Forschungsdesign für eine moderne Universitätsgeschichtsschreibung der NS-Zeit: Überlegungen zu einer Gesamtdarstellung der LMU (1933–1945)”, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, München: Herbert Utz Verlag, 2006, pp. 637–654.
, “"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist". Die Aktion Stolpersteine Interview mit Peter Hess und Rundgang: Stolpersteine im Grindelgebiet”, in Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933–1945. Geschichte, Zeugnis, Erinnerung, Hamburg: Landeszentrale für Politische Bildung, 2006, pp. 167–206.
, “Ein rechter Rat zur rechten Zeit”, Der Standard, 2006.
, Eine Arzt blickt zurück. Horitschon and Wien and München: Novum, 2006.
, “Eine bildungspolitische Bilanz”, in Schwarz-Blau. Eine Bilanz des "Neu-Regierens", Wien: LIT, 2006, pp. 264–279.
, ".. eine in jeder Beziehung aufregende Zeit". 1968 und das Studium (der Geschichte) an der Universität Wien, ungedr. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2006, p. 329 S. + 292 S.
, Eine kurze Geschichte der Demokratie. Von Athen bis zur Europäischen Union. Köln: PappyRossa, 2006.
, “Einführung”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 193–218.
, “Einführung”, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, München: Herbert Utz Verlag, 2006, pp. 7–13.
, Einführung in die Theorie der Bildung. Darmstadt: Wissenschaftl. Buchges., 2006.
, “Einleitung: Jüdische Geschichte und Kulturtransfer”, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006, pp. 10–22.
, Eliten in Deutschland. Bedeutung – Macht – Verantwortung. Bonn: bpb, 2006.
, Engagierte Wissenschaft. Austromarxistische Kulturstudien und die Anfänge der britischen Cultural Studies. Wien and Berlin: Lit-Verlag, 2006.
, Envisioning the future of doctoral education. Preparing stewards of the discipline, Carnegie essays on the doctorate. San Francisco: Jossey-Bass, 2006, p. 450 S.
, “Erinnerung und Geschlecht – auf der Suche nach einer transnationalen Erinnerungskultur in Europa”, Historische Mitteilungen, vol. 19, pp. 15–28, 2006.
,