Biblio
Export 308 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Title is H [Clear All Filters]
“"Harmlose Idealisten und draufgängerische Soldaten". Militär und Krieg in den Illustriertenromanen der fünfziger Jahre”, in Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, 2nd ed., Hamburg: Hamburger Edition HIS Verlag, 1995, pp. 634–650.
, “Hans Uebersberger (1877–1962)”, in Osteuropäische Geschichte in Wien. 100 Jahre Forschung und Lehre an der Universität, Innsbruck, Wien, Bozen: Studien-Verlag, 2007, pp. 91–165.
, “Hans Tuppy. Professor für Biochemie, Rektor, Wissenschaftsminister, Akademie- und FWF-Präsident. Interview”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 375-382.
, “Hans Thirring und Engelbert Broda. Naturwissenschaftler zwischen Nationalsozialismus und Kaltem Krieg”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 329-340.
, “Hans Sperl”, in Österreichische Rechts- u. Staatswissenschaften der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Innsbruck: , 1952, pp. 167–186.
, “Hans Sedlmayr”, in Klassiker der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky bis Greenberg, München: , 2008.
, “Hans Richard Klecatszy”, in Österreichische Rechtswissenschaft in Selbstdarstellungen, Wien and New York: Springer, 2002, pp. 73–91.
, “Hans Richard Klecatszy”, in Recht und Geschichte. Ein Beitrag zur österreichischen Gesellschafts- und Geistesgeschichte unserer Zeit. Zwanzig Historiker und Juristen berichten aus ihrem Leben, Sigmaringen: Thorbecke, 1990, p. 165 ff.
, “Hans Nawiasky und die Münchner Studentenkrawalle von 1931”, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, München: Herbert Utz Verlag, 2006, pp. 15–42.
, “Hans Leitmeier”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1967/68, Wien: Universität Wien, 1971, pp. 63-64.
, “Hans Kelsens Emigration aus Österreich im Jahre 1930”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 463–473.
, “Hans Kelsen und die Universität Wien”, in Hans Kelsen und die Bundesverfassung. Katalog zur Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt, Wien: , 2010, pp. 32–39.
, “Hans Kelsen. Jurist und Demokrat”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 265-270.
, “Hans Kelsen im Selbstzeugnis”, in Hans Kelsen Werke, vol. I, Tübingen: Mohr Siebeck, 2007, pp. 19-132.
, “Hans Kelsen an der Exportakademie in Wien (1908–1918)”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 69–108.
, “Hans Kelsen als Professor an der Deutschen Universität Prag 1936–1938. Biographische Aspekte der Kelsen-Sander-Kontroverse”, in Československé právo a právní věda v meziválečném období 1918–1938 a jejich místo v Evropě, Prag: , 2010, pp. 1106–1134.
, “Hans Kelsen (1881-1973). Leben – Werk – Wirkung”, in Der Einfluss deutscher Emigranten auf die Rechtsentwicklung in den USA und in Deutschland, Tübingen: Mohr Siebeck, 1993, pp. 521-547.
, “"Hans Hirsch als Mensch, Lehrer und Wissenschaftler | Hans Hirsch und die Wiener Universität | Hans Hirsch und die Historiker an der Deutschen Prager Universität | Hans Hirsch und der Zweite Weltkrieg | Hans Hirsch im politischen Umfeld seiner Zeit | De”, in Das Österreichische Institut für Geschichtsforschung 1929–1945, Wien and München: Oldenbourg, 2007, pp. 221–243.
, “Hans Hirsch (1878–1940). Historiker und Wissenschaftsorganisator zwischen Urkunden- und Volkstumsforschung”, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, Wien: Böhlau, 2008, pp. 307–418.
, “Hans Hirsch”, in Handbuch der völkischen Wissenschaften: Personen – Institutionen – Forschungsprogramme – Stiftungen, München: Saur Verlag, 2008, pp. 244–246.
, “Hanns Mayer (Jean Améry)”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 546–556.
, “Handschriften der Ulmer Lateinschule. Überlieferungsbefund und Interpretationsansätze”, in Schulliteratur im späten Mittelalter (= Münsterische Mittelalterschriften 69), München: , 2000, pp. 11-47.
, “Habilitation”, in Handbuch des Wissenschaftsrechts, 2. überarb. u. erwnd ed., Heidelberg and New York: , pp. 779–794.
, Hypothek auf die Zukunft. Die Entstehung der Österreichischen Republik 1913–1921. Wien: Europa Verlag, 1968, p. 280.
, ,