Biblio
Export 543 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
,
Die Zurücksetzung der Juden an den Universitäten Deutschlands. Denkschrift im Auftrage des Verbandes der Deutschen Juden. Berlin: , 1911.
, “Abschied von der Universalgeschichte: Ein Plädoyer für die Diversifierung der Geschichtswissenschaften”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 30, pp. 118–124, 2004.
, “Mnemosyne”, Mnemosyne, p. 30 f., 63, 1995.
, , “Jüdische Geschichte an deutschen Universitäten – Bilanz und Perspektive”, Historische Zeitschrift, vol. 266, pp. 1–21, 1998.
, Kleine Enzyklopädie jüdischer Künstlerinnen. Konstanz: Hartung-Gorre, 2001.
, Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biografisches Verzeichnis. Konstanz: Hartung-Gorre, 1999.
, “40 Jahre Neurochirurgische Klinik Wien”, Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, vol. 5, 2004.
, Higher Education and Society in Changing Times: looking back and looking forward. Dordrecht: Springer, 2011, p. 92 S.
, Geschichte der Medizin in Österreich. Wien: , 1951.
, Zur Reform der Hochschulen in Österreich. Wien: , 1884, p. 31 S.
, Mobilität österreichischer und ungarischer Mathematiker. Ein Beitrag zur Brain Drain-Debatte in einem kleinen Segment Hochqualifizierter. Wien and Göttingen: V & R unipress, 2008, p. 514 S.
, Bilder des Wissens. Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmung. München: Fink, 2005.
, Hidden stories. Female life paths across Europe. Wien: Verl. Grenzen Erzaehlen, 2011.
, , Der Historiker als Menschenfresser. Über den Beruf des Geschichtsschreibers. Berlin: Wagenbach, 1990, p. 130.
, “Der Fall unibrennt. Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute”, SWS-Rundschau, pp. 1–22, 2012.
, “Der Fall unibrennt: Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute”, SWS-Rundschau, vol. 53, pp. 227–248, 2012.
, "Ich hab’ mein Doktorat verheimlicht..". Eine Untersuchung von Lebensläufen österreichisch-jüdischer Akademikerinnen vom Studium in Österreich bis zur Emigration nach Palästina, ungedr. phil. Dipl. Univ. Salzburg. Salzburg: , 2000, p. 143 S.
, "Der Burschen Herrlichkeit": Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens. Würzburg: Schoeningh, 1998, p. 535 S.
, Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Kants "Streit der Fakultäten" mit einem Anhang zu Heideggers "Rektoratsrede". Berlin: AkademieVerlag, 2003, p. 210 S.
, “Promotionen und Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 625–706.
, Wozu noch Universitäten? Ein Essay. Hamburg: Meiner, 2011, p. 250 S.
, ,