Biblio
Export 831 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Universitäre Lernkultur – Lehrerbildung, Hochschullehrerfortbildung, Weiterbildung: Bericht einer Arbeitsgruppe. Wien: Böhlau, 1990, p. 216 S.
, Understanding College and University Organization. Theories for effective policy and practice. Sterling: Stylus, 2008, p. 462 S.
, Understanding College and University organization II. Dynamics of the System. Sterling: Stylus, 2007.
, Understanding College and University organization I. The State of the System. Sterling: Stylus, 2007.
, “"Und hier an dieser heil'gen Stelle, da sollt' und müßt' das Denkmal stehen": Erinnerungskultur und -stätten an deutschen Hochschulen nach 1945”, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart: Steiner, 2004, pp. 271–285.
, “"Und bei allem war man die Erste!". Einführende Bemerkungen zum Thema Frauen und Medizin”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Wien: ÖAK-Verlag, 2000, pp. 9–25.
, “"Und bei allem war man die Erste!". Einführende Bemerkungen zum Thema Frauen und Medizin”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Wien: ÖAK-Verlag, 2000, pp. 9–25.
, Umwege, Abschneider und Sackgassen. Über Abweichungen vom "normalen" Gang der Entwicklung. III. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik in Neuhofen a.d.Ybbs/NÖ. Wien: , 1992, p. 108 S.
, “Umstrittene Anerkennung. Habilitation und Geschlecht am Beispiel der Staatswissenschaften an der Universität Berlin 1920–1933”, in Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 237–258.
, , Überlegungen zum Problem des "Bedarfs" an hochqualifizierten Arbeitskräften und seiner Prognose. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1970, p. 72+17 S.
, Übergänge und Schnittmengen. Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion [für Josef Ehmer zum 60. Geburtstag]. Wien: Böhlau, 2008, p. 488 S.
, “Über nationale Matriken”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1910/11 am 20. Oktober 1910, Wien: , 1910, pp. 57–108.
, “Über Formen der Privatarbeit und ihre individuelle und gesellschaftliche Bedeutung”, in Soziale Ungleichheiten, vol. SdBd 2, Göttingen: Schwartz, 1983, pp. 245–275.
, “Über die Schulung des fachgeschichtlichen Blickes: Methodenprobleme bei der Analyse des "semantischen Umbaus" in Sprach- und Literaturwissenschaft”, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001, pp. 203–235.
, “Über die Nothwendigkeit der Gymnasialbildung für die Ärzte”, in Die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1879/80 am 11. October 1879, Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1879, pp. 25–43.
, “Über den Begriff der Geschichte”, in Illuminationen, Frankfurt am Main: , 1977.
, “Über den Begriff der Geschichte”, in Illuminationen, Frankfurt am Main: , 1977.
, , Typisch! Klischees von Juden und Anderen [Austellungskatalog]. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2008.
, Twentieth-Century Higher Education: Elite to Mass to Universal. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2010, p. 627 S.
, The travels and adventures of serendipity. A study in sociological semantics and the sociology of science. Princeton, NJ: Princeton University Press, 2004, p. 313 S.
, “Translationswissenschaft in Wien – Zur Pionierrolle einer altehrwürdigen Universität”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 239-252.
, Tractatio de gradu doctoris. Jena: , 1715, p. 60 S.
, Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich. Wien: ÖAK-Verlag, 2000.
,