Biblio
Export 205 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is O [Clear All Filters]
Fritz Feigl (1891–1971). Notizen und Dokumente zu einer wissenschaftlichen Biographie im Gedenken an Kurt Horeischy und Hans Vollmer. Wien: , 1994, p. 76 S.
, , “"Finstere Dämonen". Zur Geschichte der Musikwissenschaft an der Universität Wien in den Jahren 1938–1945”, in Musik in Wien 1938–1945, Wien: Doblinger, 2006, pp. 239–255.
, “Film. Stadt. Wien. Eine transdisziplinare Untersuchung Wiens als filmischer Stadt”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, pp. 262–267.
, , “Exkurs: Akademischer Antisemitismus”, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, 2014, pp. 67-72.
, “Europäische Ethnologie an der Universität Wien – Zur Entwicklung einer empirischen Kulturwissenschaft im (hochschul-)politischen Kontext”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 371-384.
, “Erziehung zur Demokratie: Hans Kelsen als Volksbildner”, in Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit, Wien: , 2009.
, “Erziehung zur Demokratie: Hans Kelsen als Volksbildner”, in Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit, Wien: , 2009.
, “Erinnern – Aufklären – Bilden: Von der Aufgabe einer Erinnerungskultur am Beispiel eines Instituts für Judaistik”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 529-538.
, Elise Richter. Summe des Lebens. Wien: WUV, 1997, p. 239 S.
, “Eine Zeitzeugin berichtet (Interview mit Emmy Tauffkirchen)”, Inform - Zeitschrift von Physio Austria, dem Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, vol. 1 (100 Jahre Physiotherapie in Österreich), p. 16, 2016.
, “Ein Spiegelbild machtpolitischer Umbrüche – Die Universitätsbibliothek Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 513-528.
, Eduard Rabofsky. Jurist der Arbeiterklasse. Eine politische Biographie. Innsbruck, Wien [u.a.]: Studien-Verlag, 1997.
, “Disziplinierung eines Faches: Zur Englischen Philologie in Wien im frühen 20. Jahrhundert”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 539–550.
, “Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1933–1945”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 595–604.
, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938. Göttingen/Wien: Vienna University Press bei V&R unipress, 2014.
, , “Die Vertreibung der ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser und Johann Sauter”, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Wien: Manz, 2012, pp. 233–259.
, Die Universitätsreform des Ministers Leo Graf Thun-Hohenstein. Festvortrag anläßlich des Rektorstages im Großen Festsaal der Universität Wien am 12. März 1999. Wien: WUV, 1999, p. 48 S.
, “Die Überwindung vieler schwerer Bürden in langer Zeit – Kennzeichen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 55-70.
, , “Die Reichshochschule für Musik in Wien 1938–1945”, in Musik in Wien 1938–1945, Wien: Doblinger, 2006, pp. 210–225.
, Die Reform der Doktorpromotion. Statistische Beiträge, 3rd ed. Eisenach: , 1878.
, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, vol. 20. Göttingen: V&R unipress, 2014.
,