Biblio
Export 609 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is P [Clear All Filters]
“Die Geschichte Der Historikerinnen. Zum Verhältnis Von Historiografiegeschichte Und Geschlecht”, Freiburger Frauenstudien, Freiburger Frauenstudien, 20 (2007), 27–49 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6186/pdf/Paletschek_Die_Geschichte_der_Historikerinnen.pdf>
, “Die Geschichte Der Universitätssternwarte Wien: Dargestellt Anhand Ihrer Historischen Instrumente”, in Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien: dargestellt anhand ihrer historischen Instrumente (Acta historica astronomiae), , Die Geschichte Der Universitätssternwarte Wien: Dargestellt Anhand Ihrer Historischen Instrumente (Acta Historica Astronomiae) (Frankfurt am Main, 2010), xxxviii, 169-304
, “Die Geschichtswissenschaft Im Lichte Der Dissertationen Der Prager Tschechischen Universität 1882–1939”, in Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte in den böhmischen Ländern und in Europa. Festschrift für Jan Havránek zum 60. Geburtstag, , Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte In Den Böhmischen Ländern Und In Europa. Festschrift Für Jan Havránek Zum 60. Geburtstag (Wien: V&G, 1988), pp. 57–70
, “Die Geschichtswissenschaft Im Lichte Der Dissertationen Der Prager Tschechischen Universität 1882–1939”, in Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte in den böhmischen Ländern und in Europa. Festschrift für Jan Havránek zum 60. Geburtstag, , Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte In Den Böhmischen Ländern Und In Europa. Festschrift Für Jan Havránek Zum 60. Geburtstag (Wien: V&G, 1988), pp. 57–70
, “Die Gründung Der Deutschen Universitäten Im Mittelalter”, Historische Zeitschrift, Historische Zeitschrift, 45 (1881), 251–311
, “Die Habsburg-Lothringische Familien-Fideikommissbibliothek Vom Tod Kaiser Franz I. 1835 Bis Zu Ihrer Eingliederung In Die Nationalbibliothek Der Republik Österreich 1921. Ein Forschungsbericht”, Bibliothek. Forschung und Praxis Band 42 Heft 1 , Bibliothek. Forschung Und Praxis Band 42 Heft 1 , 42 (2018), 154–161
, Die Handschriften Der Stadtbibliothek Mainz. Band I: Hs I 1 – Hs I 150 (Wiesbaden, 1990)
, ,
“Die Institutionalisierung Der Raumforschung In Österreich – Kontinuitäten Und Wandlungen Von Der Ns-Zeit Bis Zur Zweiten Republik Am Beispiel Der Universität Wien”, in Arbeitsmaterial, , Arbeitsmaterial (Hannover, 2009), pp. 226–240
, “Die Kampagne Gegen Den Tabak – Karl Astels Institut Wissenschaftliches Zur Erforschung Der Tabakgefahren”, in Blitzkrieg gegen den Krebs. Gesundheit und Propaganda im Dritten Reich, , Blitzkrieg Gegen Den Krebs. Gesundheit Und Propaganda Im Dritten Reich, 2002, pp. 236–314
, Die Kk Hofsängerknaben Zu Wien 1498 Bis 1918, Die kk Hofsängerknaben zu Wien 1498 bis 1918, Die Kk Hofsängerknaben Zu Wien 1498 Bis 1918 (Wien: Böhlau Verlag, 2009) <https://books.google.at/books?id=zhR14UmSOg8C>
, Die Matrikel Der Universität Wien, Band 4: 1579/Ii-1658/59: Im Auftrag Des Akademischen Senats Herausgegeben Vom Archiv Der Universität Wien, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 1. Abteilung (Wien, Köln, Graz, 1974), iv
, Die Medizin In Wien Während Der Letzten 100 Jahre, Nachdruck des Originals von 1884th edn (Paderborn: Salzwasser Verlag, 2015) <https://books.google.at/books?id=LSmeCgAAQBAJ>
, “Die Medizinische Ausbildung In Österreich Seit Der Reform Von Gerard Van Swieten”, Österreichische Ärztezeitung, Österreichische Ärztezeitung, 13/14 (1989), 39-45
, “Die Namen Der Vertriebenen Studierenden Der Universität Wien”, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), pp. 351–505
, “Die Namen Der Vertriebenen Studierenden Der Universität Wien”, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), pp. 351–505
, “Die Neue Universitätsorganisation Oder Die Dritte Organisationsreform Seit 1945”, in Die formierte Anarchie. Die Herausforderung der Universitätsorganisation, , Die Formierte Anarchie. Die Herausforderung Der Universitätsorganisation (Wien: WUV, 1995), p. 143 S.
, “Die Öffentliche Gesundheitspflege In Österreich Seit Dem Jahre 1848”, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 24 [NF 3] (1898), 369–437
, “Die Österreichische Universität In Der Zwischenkriegszeit (1918–1945)”, in Die politische und soziale Funktion der österreichischen Universität. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, , Die Politische Und Soziale Funktion Der Österreichischen Universität. Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart (Innsbruck: Inn-Verlag), pp. 145–191
, “Die Philosophie An Der Universität Wien Von 1848 Bis Zur Gegenwart”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 77–132 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.77>
, “Die Philosophische Fakultät Um 1900”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
, Die Politische Und Soziale Funktion Der Österreichischen Universität. Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart (Innsbruck: Inn-Verlag, 1986), p. 275
, “Die Prager Deutsche Universität Und Die "Gesellschaft Zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst Und Literatur In Böhmen" Als Ein Kulturell-Politisches Doppelzentrum Der Deutschböhmischen Gesellschaft”, in Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, , Kultur Als Vehikel Und Als Opponent Politischer Absichten. Kulturkontakte Zwischen Deutschen, Tschechen Und Slowaken Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts Bis In Die 1980Er Jahre (Wien: V&G, 2010), pp. 189–210
, “Die Prager Deutsche Universität Und Die "Gesellschaft Zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst Und Literatur In Böhmen" Als Ein Kulturell-Politisches Doppelzentrum Der Deutschböhmischen Gesellschaft”, in Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, , Kultur Als Vehikel Und Als Opponent Politischer Absichten. Kulturkontakte Zwischen Deutschen, Tschechen Und Slowaken Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts Bis In Die 1980Er Jahre (Wien: V&G, 2010), pp. 189–210
, “Die Prager Deutsche Universität Und Die "Gesellschaft Zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst Und Literatur In Böhmen" Als Ein Kulturell-Politisches Doppelzentrum Der Deutschböhmischen Gesellschaft”, in Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, , Kultur Als Vehikel Und Als Opponent Politischer Absichten. Kulturkontakte Zwischen Deutschen, Tschechen Und Slowaken Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts Bis In Die 1980Er Jahre (Wien: V&G, 2010), pp. 189–210
,