Biblio
Export 566 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is F [Clear All Filters]
“Von der Staats- zur Politikwissenschaft”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 71-84.
, “Von der "Rasse" zur Menschheit. Zur Inszenierung der Rassenanthropologie im Wiener Naturhistorischen Museum”, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, Wien: Turia+Kant, 1997, pp. 213–237.
, “Von der "Bildungskatastrophe" zur "Akademikerschwemme" – Fragen der Akademikerbeschäftigung im Spiegel der österreichischen Tagespresse”, in Berufliche Situation und soziale Stellung von Akademikern. Ergebnisse aus der Auftragsforschung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, 2. verbnd ed., Wien: , 1985, pp. 218–228.
, “Vom Umgang mit Menschen: Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wien an Ruth Klüger”, in Ruth Klüger und Wien, Wien: {Picus Verlag}, 2016, pp. 17–25.
, “Vom Umgang mit Menschen: Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wien an Ruth Klüger”, in Ruth Klüger und Wien, Wien: {Picus Verlag}, 2016, pp. 17–25.
, “Volk, Bevölkerung, Rasse und Raum. Erich Kayser's Ambigous Concept of a German History of Population, ca. 1918–1955”, in German Scholars and Ethnic Cleansing, 1920–1945, New York and Oxford: Berghahn, 2005, pp. 86–99.
, “Visuelle Kulturen der Anatomie in Zeiten politischer Umbrüche”, in Wandlungen und Brüche: Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2018, pp. 301-310.
, “Vanishing Point: Hollywood. On the Emigration of the Austrian Film World”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 278–290.
, “Universitätsgeschichtliche Forschung in Österreich: Ausgewählte Beispiele, Wege und Methoden 16.-20. Jahrhundert”, in University and universality: International Conference on University History 12-13th October 2017, Pécs. Conference volume, Pécs: , 2017, pp. 135–161.
, “Universität zwischen Tradition und Fortschritt”, in Österreich – geistige Provinz?, Wien and Hannover and Bern: Forum, 1965, pp. 204–231.
, “Universität, Demokratie und Hochschulreform im Nachkriegsösterreich: Über Möglichkeiten und Grenzen demokratischer Entscheidungsstrukturen”, in "Wissen für Alle". Beiträge zum Stellenwert von Bildung in der Demokratie, Wien: Verband Wiener Volksbildung, 1996, pp. 45–74.
, “Über Nutzen und Handlungsräume der Wissenschaftsforschung. Ulrike Felt im Gespräch mit Markus Arnold und Gert Dressel”, in Wissenschaftskulturen – Experimentalkulturen – Gelehrtenkulturen, Wien: Turia+Kant, 2004, pp. 150–162.
, “Über die Bedingungen der Macht von Wissenschaft als kollektiver gesellschaftlicher Akteurin. Ein Versuch im Rückgriff auf die Klassentheorie Alvin Gouldners”, in Jenseits traditioneller Wissenschaft? Zur Rolle von Wissenschaft in einer vorsorgenden Gesellschaft, München: oekom, 2012, pp. 159–173.
, “Translationswissenschaft in Wien – Zur Pionierrolle einer altehrwürdigen Universität”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 239-252.
, “Touching the Past – Archäologie und Urgeschichte in Wien seit 1892”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 489-498.
, “"Too late to start life afresh". Siegfried Bernfeld auf dem Weg ins Exil”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 230–241.
, “Technik. Einleitende Bemerkungen”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 734–739.
, “Sybille Bolla-Kotek (1913–1969): Papyrusforschung und Pferdepassion”, in Gelebtes Recht, 2012, pp. 5-9.
, “Student Politics: Activism and Culture”, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, pp. 329–345.
, “Streitende Wissenschaften. Formen und Folgen von Kontroversen”, in Streit. Domäne der Kultur, Klagenfurt: Ritter, 2006, pp. 78–88.
, “Stichprobe”, in Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld: transcript, 2010, pp. 187–192.
, “Staatsnation, Kulturnation, Nationalstaat: The Role of National Politics in the Advancement of Science and Scholarship in Austria from 1848–1938”, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012, pp. 57–82.
, “The Significance of Austrian Émigré Art Historians for English Art Scholarship”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 51–70.
, “Sibylle Bolla-Kotek, die erste Rechtsprofessorin an der Universität Wien”, in Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 5, Wien: , 1990, pp. 247-256.
, “Seien wir realistisch! Über harte und weiche Fakten”, in Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, vol. 22, Hamburg: HIS Verlag, 2013.
,