Biblio
Export 257 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is T [Clear All Filters]
“Disziplingenese und Krieg. American Studies im Zweiten Weltkrieg”, in Mit Feder und Schwert. Militär und Wissenschaft – Wissenschaftler und Krieg, Stuttgart: Steiner, 2009, pp. 277–286.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 – und danach”, in Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien: , 2013, pp. 386-393.
, “Eine bildungspolitische Bilanz”, in Schwarz-Blau. Eine Bilanz des "Neu-Regierens", Wien: LIT, 2006, pp. 264–279.
, “Eine frauen- und geschlechtergeschichtliche Perspektivierung des Nationalsozialismus”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: ÖBV&HPT, 2000, pp. 553–570.
, “Elise Richter - eine Skizze ihres Lebens”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ..": Frauen an der Universität Wien (ab 1897), Wien: , 1990, pp. 221-231.
, “Emigration nach Australien”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 1035–1042.
, “Entnazifizierung und gerichtliche Ahndung von NS-Verbrechen”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 852–883.
, “Ernst Brücke und die Anfänge der Wiener Schule der Kunstgeschichte”, in L’école viennoise d’histoire de l’art. Études réunies, vol. 72, 2011, pp. 117–151.
, “Erziehung und Bildung”, in Politik in Österreich: Die Zweite Republik. Bestand und Wandel, Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1992, pp. 620–644.
, “"Es läuft alles in geordneten Bahnen". Österreichs Hochschulen und Universitäten und das NS-Regime”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 549–569.
, “Forced Migration and Scientific Change: Steps Towards a New Overview”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 241–263.
, “Fragen, Methoden und Quellen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien, Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 9–15.
, “Fragen, Methoden und Quellen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien, Wien: Universitätsverlag, 1990, pp. 9–15.
, “Franz Miklosich als Forscher der christlichen Terminologie des Rumänischen”, in Miklošičev zbornik. Slovenska akademija znanosti in umetnosti: Filozofska fakulteta, Odsek za slovanske jezike inknjiževnosti, Seminar slovenskega jezika, literature in kulture., Maribor: Znanstveni inštitut; Univerza, 1992, pp. 59–66.
, “Geheimsache Bärenhöhle. Wie ein antisemitisches Professorenkartell der Universität Wien nach 1918 jüdische und linke Forscherinnen und Forscher vertrieb”, in Alma mater antisemitica, Wien: , 2015.
, “Gender and Migration: A Feminist Approach to German-Jewish Women Refugees and their Texts”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 209–220.
, “Helene Wastl (1896–1948), Eine der ersten Medizinerinnen”, in Frauen in Tirol. Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft, Innsbruck: , 2003, pp. 205–212.
, “Hochschulbildung”, in Handbuch Bildungsforschung, Opladen: Leske+Budrich, 2002, pp. 349–370.
, “Hochschulbildung”, in Handbuch Bildungsforschung, Opladen: Leske+Budrich, 2002, pp. 349–370.
, “Hochschulzugang und Hochschulzulassung im internationalen Vergleich”, in Studienaufnahme und Studienzulassung. Aspekte des Wandels im Zugang zu den Hochschulen, Klagenfurt: Kärtner Druck- und Verlagsgesellschaft, 1984, pp. 9–24.
, “Human Capital and the Rise and Fall of Families”, in Human Capital: A Theoretical and Empirical Analysis with Special Reference to Education, 3rd Edrd ed., Chicago: University of Chicago Press, 1994, pp. 257–298.
, “Ist eine gesamteuropäische Erinnerungskultur vorstellbar? Eine Einleitung”, in Transnationale Erinnerungsorte: Nord- und südeuropäische Perspektiven, Berlin: BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2009, pp. 13–30.
, “Jüdische Autoemanzipation Ein Blick in das Vereinsleben der Donaumonarchie am Beispiel der akademischen Vereine Kadimah und Jüdische Kultur”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, “Jugendliche – Berufsqualifikation und Arbeitsmarkt”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 370–382.
, “Kants "Streit" und die Universität von morgen”, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, pp. 61–83.
,