Biblio
“Hans Kelsens Emigration aus Österreich im Jahre 1930”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 463–473.
, Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre. Wien: Manz, 2008.
, Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit. Wien: Manz, 2009.
, “Adolf Julius Merkl (1890–1970)”, in Juristen in Österreich 1200–1980, Wien: Orac, 1987, pp. 300–304.
, “Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 543–562.
, “Hans Kelsen (1881-1973). Leben – Werk – Wirkung”, in Der Einfluss deutscher Emigranten auf die Rechtsentwicklung in den USA und in Deutschland, Tübingen: Mohr Siebeck, 1993, pp. 521-547.
, “Autobiographie”, in Österreichische Rechtswissenschaft in Selbstdarstellungen, Wien, New York: Springer, 2003, pp. 180-205.
, “Die Lehre des Verfassungs- und Verwaltungsrechts an der Universität Wien von 1810-1938”, Juristische Blätter, pp. 609-624, 1988.
,