Biblio
Export 257 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is T [Clear All Filters]
“Universität und Jesuitenkolleg in Wien: Von der Berufung des Ordens bis zum Bau des Akademischen Kollegs”, in Die Jesuiten in Wien, vol. 5, Wien: , 2003, pp. 21–37.
, “Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780–2000”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 30, pp. 339–372, 2004.
, "[..] des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig." Die Entziehung von Doktortiteln an der Georg-August-Universität Göttingen im "Dritten Reich". Göttingen: , 2004, p. 84.
, Die österreichische Universitätsreform. Zur Implementierung des Universitätsgesetzes 2002. Wien: WUV, 2004, p. 451 S.
, Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert. Innsbruck: StudienVerlag, 2004, p. 472 S.
, “Nutzen und Grenzen des Generationenbegriffs für die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel der "unabkömmlichen" Geisteswissenschaftler am Ende des Dritten Reiches”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 111–132.
, “Nutzen und Grenzen des Generationenbegriffs für die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel der "unabkömmlichen" Geisteswissenschaftler am Ende des Dritten Reiches”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 111–132.
, “Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, “Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, Studentenbewegungen in China im 20. Jahrhundert. Unterwegs in Richtung Demokratie?, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004.
, Theater Kunst Wissenschaft. Festschrift für Wolfgang Greisenegger zum 66. Geburtstag. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2004.
, Vom Hörsaal in den Schützengraben. Evangelische Theologiestudenten im Ersten Weltkrieg. Szentendre: Tillinger, 2004, p. 155.
, “Wissenschaft und Kontext: Universalismus und Relativismus in der Wissenschaftsgeschichte Zentraleuropas”, in Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert, Innsbruck: StudienVerlag, 2004, pp. 165–206.
, “Antisemitismus 1933–1938”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 54–65.
, Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed. Wien: LIT, 2005, p. 286 S.
, “"Austrofaschismus" und Schule”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 282–296.
, “Austrofaschistische "Österreich"-Ideologie”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 28–52.
, “Bildungsplanung in den Jahren des Bildungsbooms. Forschungen zur Regionalgeschichte”, in Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2005, pp. 259–282.
, “Der "Christliche Ständestaat" als Männerstaat?”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 254–280.
, , Figurationen des Experten. Ambivalenzen der wissenschaftlichen Expertise im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert. Bern and Frankfurt am Main: Duncker & Humblot, 2005, p. 384 S.
, “Kants "Streit" und die Universität von morgen”, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, pp. 61–83.
, “Nachlässe in Archiven”, Scrinium, vol. 59, pp. 78–87, 2005.
, “Quarin, Joseph Freiherr von”, in Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin, New York : De Gruyter, 2005.
, “Zum Konstituierungsprozeß des Austrofaschismus”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 6–25.
,