Biblio

Export 1855 results:
Author [ Title(Asc)] Type Year
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Prehn, Ulrich, Deutungseliten – Wissenseliten. Zur Historischen Analyse Intellektueller Prozesse, in Eliten im Wandel gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert (Für Klaus Saul zum 65. Geburtstag), Karl Christian Führer, Hagemann, Karen, Kundrus, Birthe and Saul, Klaus, Eliten Im Wandel Gesellschaftliche Führungsschichten Im 19. Und 20. Jahrhundert (Für Klaus Saul Zum 65. Geburtstag) (Münster: Westfäl. Dampfboot, 2004), pp. 42–69
Scheutz, Martin, „Deutschland Ist Kein Ganzes Deutschland, Wenn Es Nicht Die Donau, Wenn Es Wien Nicht Besitzt“. Der Wiener Neuzeithistoriker Wilhelm Bauer (1877–1953), Ein Mann Mit Vielen Gesichtern, in Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts , Karel Hruza, Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien, 2008), pp. 247–281
Schwinges, Rainer Christoph, Deutsche Universitätsbesucher Im 14. Und 15. Jahrhundert. Studien Zur Sozialgeschichte Des Alten Reiches, Veröffentlichungen des Institut für Europäische Geschichte Mainz 123, Veröffentlichungen Des Institut Für Europäische Geschichte Mainz 123 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1986)
Hein, Wolfgang-Hagen, and Holm-Dietmar Schwarz, Deutsche Apotheker-Biographie (Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1975)
Benetka, Gerhard, and Thomas Slunecko, Desorientierung Und Reorientierung – Zum Werden Des Faches Psychologie In Wien, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 267-280 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.267>
Benetka, Gerhard, and Thomas Slunecko, Desorientierung Und Reorientierung – Zum Werden Des Faches Psychologie In Wien, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 267-280 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.267>
Suchy, Irene, Desiderata Regarding Research On Music In Exile, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler and Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 270–277
Suchy, Irene, Desiderata Regarding Research On Music In Exile, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler and Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 270–277
Stickler, Michael, Der Zweite Österreichische Cartellverband, Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung der Studentengeschichte 3, Veröffentlichungen Der Österreichischen Gesellschaft Zur Erforschung Der Studentengeschichte 3 (Wien: Österr. Gesellschaft zur Erforschung d. Studentengeschichte, 1968), p. 102 S.
Scheuer, Oskar, Der Wiener Student Im Roman, Deutsche Hochschulwarte, Deutsche Hochschulwarte, 5 (1925)
Stadler, Friedrich, Der Wiener Kreis, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, Claus-Dieter Krohn, Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration 1933-1945, 2nd edn (Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 2008)
Faßmann, Heinz, Der Wandel Der Bevölkerungsstruktur In Der Zweiten Republik, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz and Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), pp. 395–408
Faßmann, Heinz, Der Wandel Der Bevölkerungsstruktur In Der Zweiten Republik, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz and Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), pp. 395–408
Schübl, Elmar, Der Universitätsbau – Ein Wesentliches Element Der Infrastruktur Der Modernität, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, Reinelde Motz-Linhart, Specht, Heidemarie and Laitinen, Marko, 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), pp. 535–538
Schübl, Elmar, Der Universitätsbau – Ein Wesentliches Element Der Infrastruktur Der Modernität, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, Reinelde Motz-Linhart, Specht, Heidemarie and Laitinen, Marko, 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), pp. 535–538
Espagne, Michel, Der Theoretische Stand Der Kulturtransferforschung, in Kulturtransfer. Kulturelle Praxis im 16. Jahrhundert, Wolfgang Schmale, Kulturtransfer. Kulturelle Praxis Im 16. Jahrhundert (Innsbruck, 2003), pp. 63–75

Pages