Biblio
“Vom „akademischen Altersheim“ zur Spitzenforschungsanstalt? Mobilität der Wiener Professoren 1848–1918”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 621-648.
, “"Von den Chancen und Grenzen akademischer Selbstbestimmung im Nationalsozialismus: Zur Errichtung des Instituts für Theaterwissenschaft 1941–1943"”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 225–260.
, “Wandel und Kontinuitäten im Übergang zur „Massenuniversität“”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 725-758.
, “Weibliche Exzellenz und Nationalsozialismus an der Universität Wien”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 141–166.
, “"Welcher (implizite) Universitätsbegriff steckt hinter der Exzellenzinitiative. Spitzenforschung, intensive Lehre, Qualitätskultur "”, in Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven, Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 261-267.
, “"""Wien als Tor nach dem Südosten"" – Der Beitrag Wiener Geisteswissenschaftler zur Erforschung Südosteuropas während des Nationalsozialismus"”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 111–140.
, “Wien war anders – Das Fach Alte Geschichte und Altertumskunde”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 287–316.
, “Wilhelm Brauneder. Verfassungsjurist, Dritter Präsident des Nationalrates”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 383-388.
, “Wilhelm (von) Hartel. Philologe und Unterrichtsminister um 1900”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 233-238.
, “".. wird ausdrücklich der Bestand eines Dolmetschinstitutes mit einem Direktor vorausgesetzt" – Die Gründung des Dolmetschinstitutes 1943”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 261–286.
, “Wissens- und Wissenschaftstransfer – Einführende Bemerkungen”, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, vol. 29, pp. 181–189, 2006.
, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Von der Wiener Moderne bis zur Gegenwart. Wien: WUV, 2002, p. 377 S.
, “Wissenschaft und Verantwortung”, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, pp. 311–344.
, “Zeitungswissenschaft in der universitas litterarum. Ausrichtung und Funktion des Instituts für Zeitungswissenschaft”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 521–550.
, “Zwischen Aufbegehren und Unterwerfung. Politik und Hochschulrecht 1848–1945”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 429-460.
,