Biblio
Akademie für Angewandte Kunst in Wien 1968. Zum hundertjährigen Bestand. Wien: Hochschule für Angewandte Kunst, 1973, p. 140 S.
“Akademiker und "Professionen" in Deutschland”, Historische Zeitschrift, vol. 254, pp. 657–670, 1992.
, Akademiker-Arbeitsmarkt und Eigeninitiative. Skizzierung eines "Arbeitsbeschaffungsprogrammes" zur Reduzierung der Akademikerarbeitslosigkeit. Berlin: , 1980, p. 231 S.
, Akademikerbeschäftigung 1970–1983. Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Wien: , 1984.
, Akademikerbeschäftigung. Spezialauszählung der Volkszählungsdaten der Jahre 1981 und 1991. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft u. Verkehr, Abt. I/2, 1998, p. 167 S.
, Akademikerprognosen und die Dynamik des Hochschulsystems. Eine statistisch-historische Untersuchung. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1991.
, “Akademikerüberschuß als soziales Problem im aufgeklärten Absolutismus”, in Bildung, Politik und Gesellschaft, Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1978.
, “Akademische Abschlüsse im 20. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 195–210.
, Akademische Ärzte der Medizinischen Fakultät Wien und deren Interaktionen mit Stadt, Hof und Umland im späten Mittelalter (Diplomarbeit). . Wien: , 2015.
, Akademische Ausbildung von Offizieren (in und um Österreich). Referate der Ersten Internationalen Wiener Konferenz vom 15.–19. März 1999, Universität Wien und Landesverteidigungsakademie Wien. Wien: LVAk, 2000, p. 143 S.
, “"Akademische Ausbürgerungen" an der Universität Wien. Nationalsozialistische Aberkennungen von Doktortiteln österreichischer ExilantInnen”, in Vom Weggehen. Zum Exil von Kunst und Wissenschaft, Wien: Mandelbaum Verlag, 2006, pp. 299–321.
, Akademische Elite und kommunistische Diktatur. Die ostdeutsche Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Aera. Goettingen: , 1999.
, “Akademische Festkultur”, in Aufbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, Wien and München and Zürich: Europa Verlag, 1981, pp. 167–204.
, Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty, 1. Auflagest ed., vol. 15. Basel: {Schwabe Verlag}, 2019.
, Akademische Festreden des Präsidenten Oswald Redlich. Festgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur Feier des 100. Geburtstages von Oswald Redlich (mit Würdigung durch Leo Santifaller). Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1958.
Akademische Gerichtsbarkeit, vol. 7. Baden-Baden: , 2002.
, Akademische Gesetze und Verordnungen (Studien-Ordnung, Disziplinar-Ordnung, Kollegiengelder-Vorschriften, Frauenstudium-Vorschriften) zum Gebrauche bei der Immatriculation. Wien: Holzhausen, 1901.
, “Akademische Grade”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 11–54.
, “Akademische Grade”, in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1. Lieferung, 2004, pp. Sp. 111–126.
, Akademische Grade, Abschlüsse und Titel an künstlerischen Hochschulen. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1996, p. 258 S.
, “Akademische Grade, Titel, Würden”, in Handbuch des Wissenschaftsrechts, 2. überarb. u. erwnd ed., Heidelberg and New York: , 1996, pp. 795–810.
, “Akademische Grade und Berufsberechtigung – Das Verhältnis von Bildung und Ausbildung an der Universität Wien im »langen 20. Jahrhundert«”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 317-336.
, “Akademische Grade und Berufsbezeichnungen im rechtlichen Mehrebenensystem”, in Rechtsfragen des Europäischen Hochschulraumes. Higher Education Integration in Europe, Baden-Baden: Nomos, 2009, pp. 163–186.
, Akademische Grade und Titel. Köln: Heymanns, 1990, p. 138 S.
,