Biblio

Export 353 results:
Author Title [ Type(Asc)] Year
Filters: Keyword is Lehrende  [Clear All Filters]
Book Chapter
Coser, Lewis, Die Österreichische Emigration Als Kulturtransfer Europa-Amerika, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 93–101
Müller, Karl H, Die Nationalökonomische Emigration. Versuch Einer Verlustbilanz, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 374–386
Huter, Michael, Die Magie Der Runden Zahlen. Anmerkungen Zur Jubiläumskultur, in Der literarische Umgang der Österreicher mit Jahres- und Gedenktagen, Wendelin Schmidt-Dengler, Der Literarische Umgang Der Österreicher Mit Jahres- Und Gedenktagen (Wien: ÖBV, 1994), pp. 7–16
Seier, Hellmut, Die Hochschullehrerschaft Im Dritten Reich, in Deutsche Hochschullehrer als Elite 1815–1945, Klaus Schwabe, Deutsche Hochschullehrer Als Elite 1815–1945 (Boppard, 1988), pp. 247–295
Dvorak, Johann, Die "Gelehrtenrepublik Der Arbeit". Wissenschaft, Schulreform Und Volksbildung Im "Roten Wien" Und Ihre Zerstörung Durch Austrofaschismus Und Nationalsozialismus, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 886–890
Weinert, Willi, Die Entnazifizierung An Den Österreichischen Hochschulen, in Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945–1955, Sebastian Meissl, Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich 1945–1955 (Wien: Verl. für Geschichte u. Politik, 1986), pp. 254–269
Federn, Ernst, Die Emigration Von Anna Und Sigmund Freud. Eine Fallstudie, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 247–251
Fellner, Günter, Die Emigration Österreichischer Historiker. Ein Ungeschriebenes Kapitel In Der Zeitgeschichte Ihres Faches, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 474–494
Kreissler, Françoise, Die Emigration Nach Shanghai – Ein Ghettoisierungsprozeß?, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1028–1034
Thirring, Walter, Die Emigration Erwin Schrödingers, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 730–733
Krohn, Claus-Dieter, Die Emigration Der Österreichischen Schule Der Nationalökonomie In Die Usa, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 402–415
Eckert, Michael, Die Deutsche Physikalische Gesellschaft Und Die "Deutsche Physik", in Physiker zwischen Autonomie und Anpassung, Dieter Hoffmann and Walker, Mark, Physiker Zwischen Autonomie Und Anpassung (Weinheim, 2007), pp. 139–172
Dahms, Hans-Joachim, Die Bedeutung Der Emigration Des Wiener Kreises Für Die Entwicklung Der Wissenschaftstheorie, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 155–169
Fieder, Martin, Bernard Wallner, and Georg Winckler, Die Altersstruktur Der Universität Wien, in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen und Zukunftsaussichten, Josef Ehmer, Goltschnigg, Dietmar, Revers, Peter and Stagl, Justin, Förderung Des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen Und Zukunftsaussichten (Wien: Edition Praesens, 2004), pp. 139–150
Hausmann, Frank-Rutger, Deutsche Englandwissenschaft In Der "Heimgeholten Ostmark". Die Besonderheiten Der Anglistik In Wien (Universität Und Hochschule Für Welthandel), in Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich", Ders ., Anglistik Und Amerikanistik Im "Dritten Reich" (Frankfurt am Main: Klostermann, 2003), pp. 272–296
Corino, Karl, Der Fall Robert Musil, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 538–545
Meissl, Sebastian, Der "Fall Nadler" 1945–1950, in Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945–1955, Sebastian Meissl, Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich 1945–1955 (Wien: Verl. für Geschichte u. Politik, 1986), pp. 281–301
Fallend, Karl, "Den Katastrophalen Veränderungen Gewachsen". Zur Emigration Wilhelm Reichs, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 242–246
Kotlan-Werner, Henriette, David Josef Bach, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 915–928
Reiter, Wolfgang L, Das Jahr 1938 Und Seine Folgen Für Die Naturwissenschaften An Österreichs Universitäten, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 664–680
Seiler, Martin, Das Exil Der Wiener Schule Der Kunstgeschichte Und Das Warburg-Institut In London, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 625–628
Ganglmair, Siegwald, Das Biographische Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration Nach 1933, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1043–1045
Mehringer, Hartmut, Das Biographische Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration Nach 1933, Das Biographische Lexikon Österreicher Im Exil Und Neuere Fragestellungen Zur Wissenschaftsemigration, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1046–1051
Grabenweger, Elisabeth, Christine Touaillon "Der Deutsche Frauenroman Des 18. Jahrhunderts" (1919). Über Den Umgang Mit Autorinnen In Der Literaturwissenschaft, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, Susanne Blumesberger, Frauen Schreiben Gegen Hindernisse. Zu Den Wechselwirkungen Von Biografie Und Schreiben Im Weiblichen Lebenszusammenhang, Band Ii (Wien: Praesens, 2010)
Wlach, Gudrun, Camillo Praschniker (1884–1949), in Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen, Gunnar Brands and Maischberger, Martin, Lebensbilder. Klassische Archäologen Und Der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen (Rahden, 2012), pp. 75–89

Pages