Biblio
Export 1586 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
Das Schottenstift. Wien: , 1974.
, “Das Schwein des Siegfried. die Auseinandersetzung um das Heldendenkmal in der Aula der Uni Wien”, in Rechtsextremismus an Österreichs Universitäten, Wien: , 1996, pp. 67–75.
, "Das Selbst als Netzwerk. Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag ". Bielefeld: transcript, 2011, p. 226 S.
, Das Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907–1948. Wien, Köln, Graz: Böhlau, 1983, p. 304 S.
, “Das skandalöse Ehrendoktorat des Dr. Forsthoff”, Der Standard, Wien, 2019.
, Das slowakische Volkstum. Brünn and München and Wien: Verlag der Ringbuchhandlung Wien, Rudolf M. Rohrer Verlag, 1944, p. 17 S.
, “Das sociale Connubium in den österreichischen Städten”, Statistische Monatsschrift, vol. 24 [NF 3], pp. 69–105, 1898.
, Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien, Inhalt und Bedeutung. Heidelberg and Karlsruhe: Müller, 1981.
, “Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse”, in Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000, pp. 31–54.
, Das soziale Gedächtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung. Hamburg: Hamburger Ed., 2001.
, “Das spukende Gespenst”, Unique, vol. 01, no. 12, 2012.
, Das Streit-Bild. Film, Geschichte und Politik bei Jacques Rancière. Wien and Berlin: Turia+Kant, 2010.
, “Das Strukturproblem der lebenden Substanz”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1907/08 am 15. Oktober 1907, Wien: , 1907, pp. 51–84.
, Das Studienjahr 1976/77. Vienna: , 1977.
, “Das Studium”, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, München: C.H. Beck, 2010, pp. 218–248.
, “Das Studium an den Gymnasien und an der philosophischen Fakultät der Alma mater Rudolphina in der Zeit von 1800 bis zur Revolution 1948”, Universität Wien, Wien, 1981.
, “Das Studium an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 1945–1955”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945 bis 1955, Querschnite., Innsbruck, Wien: , 2005, pp. 290–312.
, , “Das Studium der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 1945–1955”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 290–312.
, “Das Studium der Staatswissenschaften in Österreich”, Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, vol. 20, pp. 177–211, 1998.
, , “"Das Terrain genauer beschrieben..". Disziplinüberschreitende Zugänge in der Politischen Kulturforschung am Beispiel von Gedächtnis und Identität”, in Demokratie und Kritik – 40 Jahre Politikwissenschaft in Österreich, Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004, pp. 351–372.
, Das Theodor-Billroth-Geburtshaus in Bergen auf Rügen. Ursprung – Lebensweg – Gedenkstätte. Göttingen: , 2010.
, Das theologische Universitätsstudium der Frau in Österreich, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1971.
, “Das trivium und die drei Philosophen. Die artes liberales im Bildungswesen des Mittelalters”, in Geschichte der Universität in Europa, München: Beck, 1993, pp. 279-302.
,