Biblio
Export 209 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is M [Clear All Filters]
“Machen wir die Hochschulen zu Schlüsselinstitutionen der Wissensgesellschaft!”, in Reformen ohne Tabu. 95 Thesen für Österreich, Wien: Molden, 2011, pp. 48–54.
, Macht und Geist im Kalten Krieg. Hamburg: Hamburger Edition, HIS Verlag, 2011.
, , “Microblogging Practices of Scientists in E-Learning: A Qualitative Approach”, International journal of emerging technologiesin learning (iJet), vol. 6, pp. 31–39, 2011.
, Modernisierungsfall(e) Universität. Wege zur Selbstfindung einer eigensinnigen Institution, Diss., AK , WU Wien. München: Hampp, 2011, p. 291 S.
, Modernisierungsfall(e) Universität. Wege zur Selbstfindung einer eigensinnigen Institution. Mering: Rainer Hampp Verlag, 2011, p. 291 S.
, “Mythos von Langemarck”, Wikipedia, 2011.
“"Machen Sie es ordentlich, damit man nachher, wenn wir die Bücher ihren Besitzern zurückgeben, nicht sagt, es hätten Schweine in der Hand gehabt." Die Orientalistik – Ergebnisse der NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien”, Mitteilungen der VÖB | Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, vol. 65, pp. 39–78, 2012.
, “„Machen sie es ordentlich, damit man nachher, wenn wir die Bücher ihren Besitzern zurückgeben, nicht sagt, es hätten Schweine in der Hand gehabt.“ Die Orientalistik – Ergebnisse der NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien”, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, vol. 65, no. 1, pp. 39-78, 2012.
, “Materialien zur Bibliothek des Wiener Bischofs Johannes Fabri”, in Iohannes Cuspinianus (1473-1529), vol. 2, Wien: Praesens-Verl, 2012, pp. 267–285.
, “Materialität des Wissens”, unsettling knowledges, 2012.
, MedGG | Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, vol. 31. Stuttgart: Franz Steiner, 2012.
Medizin in der NS-Praxis. Wien: Böhlau, 2012.
, Miscellanea Vindobonensis Bohemica. In Erinnerung an den 200. Todestag von Josef Valentin Zlobicky. Holzhausen: , 2012.
“Mobility of Scientists, Scholars and Knowledge in the Nineteenth and Twentieth Centuries: Patterns, Problems and Prospects”, in Universities in Central Europe: Crossroads of Scholars from all over the World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [DVD], Prag: , 2012, pp. 109–120.
, “Moritz Schlick”, http://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Schlick, 2012.
“Mehr Universität wagen! Helmut Schelsky und die Hochschulpolitik der 1960er Jahre”, Vernetzte Gesellschaft, vol. 22, pp. 77–92, 2013.
, Migration und Transnationalismus. Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien auf Ebene der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen. Saarbrücken: AV Akademikerverl, 2013.
, , "Mobilitätsprogramme. Incoming & Outgoing. Wegweiser der DLE Internationale Beziehungen". Wien: , 2013, p. 7 S.
, Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung: Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384, vol. 4. Wien u.a: Böhlau, 2013.
, , Musikgeschichte im "Dritten Reich" – am Beispiel des Musikwissenschaftlers Erich Schenk, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2013, p. 135 S.
, "Mut, Mut - noch lebe ich". Die Kassiber der Elfriede Hartmann aus der Gestapo-Haft. Wien: Mandelbaum-Verlag, 2013, p. 175.
, Maschinen und Mechanisierung in der Bildungsgeschichte: Apparate, Mythen und Prozesse, vol. 20. Berlin: , 2014.
,