Biblio
Export 396 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is F [Clear All Filters]
“Österreichs Universitäten am Beginn der Zweiten Republik: Entnazifizierung und Nicht-Rückkehr der Vertriebenen”, Austrian Science in Exile: Traditions – Transformations (scienceexile). 2002.
, “Österreichs Wissenschaften in den Augen amerikanischer Besucher”, WZGN | Wiener Zeitschrift für Geschichte der Neuzeit, vol. 5, pp. 119–134, 2005.
, “Austrian Refugee Social Scientists”, in In Defense of Learning: Academic Refugees – their plight, persecution and placement, 1933–1980s, Bielefeld: transcript, 2011.
, Rund um "Marienthal." Von den Anfängen der Soziologie in Österreich bis zu ihrer Vertreibung. Wien: VfGk, 1990, p. 270 S.
, “Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager”, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, pp. 180–231.
, Gefesselt vom Sozialismus. Der Austromarxist Otto Leichter (1897–1973). Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000, p. 226 S.
, “Introduction”, in Intellectuals and their Publics: Perspectives from the Social Sciences, Aldershot: Ashgate, 2009, pp. 1–16.
, “Arisierung der Gebildeten. Vergleich zweier aus Österreich emigrierter Wissenschaftlergruppen im Kontext”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien and New York: Springer, 2004, pp. 229–254.
, , “'Daten' und 'Quellen'”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, vol. 8, pp. 101–126, 1997.
, “"Ehefrauen, Pharmavertreter und Übererfüller: Eine Verteidigung des Studienabbrechers"”, in Elisabeth Printschitz 1952–1993, Graz: Grazer Kunstverein, 2001, pp. 25–31.
, “Die Entwicklung der Soziologie in Österreich”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 259–296.
, “Wie statistische und andere Zahlen unser Vertrauen gewinnen und enttäuschen”, in In Wahrheit … Herstellung, Nutzen und Gebrauch von "Wahrheit" in Wissenschaft und Alltag, Innsbruck: StudienVerlag, 2010, pp. 131–146.
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse des Handelns. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, “Österreichs Universitäten am Beginn der Zweiten Republik: Entnazifizierung und Nicht-Rückkehr der Vertriebenen”, Austrian Science in Exile: Traditions – Transformations, 2002. [Online]. Available: http://www.uni-graz.at/~fleck/pdf/texte/2002c_Zweite_Republil_Unis_scienceexile.pdf.
, “Autochthone Provinzialisierung. Universität und Wissenschaftspolitik nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich”, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, vol. 7, pp. 67–92, 1996.
, Handbuch der politischen Ikonographie (I: Abdankung bis Huldigung | II: Imperator bis Zwerg). München: Beck, 2011, p. 519+618 S.
, , The Intellectual Migration: Europe and America, 1930–1960. Cambridge, Mass.: Belknap Press, 1969.
, Kunst als Beute: zur symbolischen Zirkulation von Kulturobjekten. Wien: Turia+Kant, 2000.
, “Vom Umgang mit Menschen: Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wien an Ruth Klüger”, in Ruth Klüger und Wien, Wien: {Picus Verlag}, 2016, pp. 17–25.
, “Das spukende Gespenst”, Unique, vol. 01, no. 12, 2012.
, Universität heute. Wem dient sie?. Zürich: Piper, 1977, p. 270 S.
, Die Geschichte der österreichischen Studenten-Union (ÖSU), ungedr. phil. Diss. Univ. Salzburg. Salzburg: , 1974, p. 287 S.
, “Sibylle Bolla-Kotek, die erste Rechtsprofessorin an der Universität Wien”, in Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 5, Wien: , 1990, pp. 247-256.
,