Biblio
Export 822 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Deutsche Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich. Ideologien – Programme – Aktionen 1918–1935. Gütersloh: , 1967, p. 294 S.
, Deutschen Burschenschaften – ihre Darstellung in Einzelchroniken. Hilden: WJK-Verlag, 2005, p. 435 S.
, Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft. Bielefeld: Transcript, 2006.
, Dewey's Dream: Universities and Democracies in an Age of Education Reform: Civil Society, Public Schools, and Democratic Citizenship. Philadelphia: Temple University Press, 2007.
, Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg: eva, 1992.
, “Did Modernism Survive? The Fate of Architects Expelled from Austria in 1938”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 251–269.
, “Die akademischen Grade in Österreich von 1848 bis heute”, Wissenschaftsrecht - Wissenschaftsverwaltung - Wissenschaftsförderung, vol. 12, pp. 89–107, 1979.
, “Die andere Seite des Holocaust. Frauen im Exil: Hartha Nathorff und Ruth Körner”, in Frauen im Holocaust, Gerlingen: Bleicher, 2001, pp. 25–43.
, Die "Anderen" in uns. Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung. Hamburg: edition Körber Stiftung, 2006.
, Die Aneignung der Vergangenheit. Musealisierung und Geschichte. Bielefeld: transcript, 2004.
, Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Wien und Zürich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1914, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2002, p. 125 S.
, “"Die Angelegenheit Dr. Wolfram, Wien" – Zur Besetzung der Professur für germanisch-deutsche Volkskunde an der Universität Wien”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 199–224.
, , , Die Aufgaben der Universität und ihre Bedeutung für Volk und Staat. Rede, gehalten bei der Inauguration als Rector magnificus der Karl-Franzens-Universität in Graz am 14. November 1932. Graz: Leuschner & Lubensky, 1932, p. 24 S.
, Die Ausbürgerungspraxis der Wiener Bundespolizeidirektion. Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010, p. –.
, Die Ausbürgerungsverordnung vom 16. August 1933. Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010, pp. 845–854.
, “Die Auswahl der "besseren Elemente". Ausländische und jüdische Studentinnen und die Zulassung von Frauen an deutschen Universitäten 1890–1909”, Universität und Kunst, vol. 5, pp. 185–198, 2002.
, “Die Belege zur Wiener Zeit Alberts von Sachsen (1363/64-1366)”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, vol. 34-35, pp. 27–38, 2019.
, Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert, vol. 56. Berlin: , 2013.
, “Die Bevölkerung des Königreiches Serbien und ihr Bildungsgrad. Auf Grund der Ergebnisse d. Volkszählung vom December 1884”, Statistische Monatsschrift, vol. 14, pp. 1–24, 40, 1888.
, Die Bibliothek und ihre Benützer, dargestellt am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien. Wien: Österr. Inst. für Bibliotheksforschung, Dokumentations- u. Informationswesen, 1986, p. 83 S.
, Die Doktormacher. Namen und Adressen | Preise und Verträge | Behörden und Betrogene | Gesetze und Strafen. Wien: Wirtschaftsverl. Ueberreuter, 1994, p. 334 S.
, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2001.
, “Die doppelte Last der Universitäten”, in Die ungewisse Zukunft der Universität: Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe, Berlin: Duncker & Humblot, 1991, pp. 75–89.
,