Biblio
Export 205 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is O [Clear All Filters]
“Desorientierung und Reorientierung – Zum Werden des Faches Psychologie in Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 267-280.
, “Der österreichische Sozialpionier Anton Menger und sein Werk”, Österreich in Geschichte und Literatur, vol. 19, no. 6, pp. 322–335, 1975.
, “Der lange Weg zur Autonomie: Die Organisation der Universität Wien und das Universitätsgesetz 2002”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 21–38.
, “Der junge Thomas Schönfeld (1923–1950). Kindheit in Wien, Vertreibung 1938, im Kampf für Österreich, Chemiestudium an der Universität Wien”, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft in Wien, pp. 1–8, 2008.
, “Das Werden einer neuen Form studentischer Gemeinschaft an den österreichischen Hochschulen”, in Jahrbuch der Hochschülerschaft Österreichs 1937/38. Akademie der Bildenden Künste, Wien: , 1937, pp. 8–15.
, , “Das Universitäts-Organisationsgesetz”, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. Zeitschrift für Recht und Verwaltung der wissenschaftlichen Hochschulen und der wissenschaftspflegenden und -fördernden Organisationen und Stiftungen, p. 58, 1974.
, Das Recht der akademischen Grade. Wien and Berlin: Koska, 1965, p. 130 S.
, “Das Institut für Ägyptologie und Afrikanistik im Schnittfeld von Wissenschaft und Politik 1923–1953”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 501–512.
, “Botanik und Biodiversitätsforschung am Standort Rennweg der Universität”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 281-296.
, “Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 543–562.
, Bildung heute: Umbau, Abbau oder Neubau. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, p. 111 S.
, Berufslexikon Band 3: Akademische Berufe 2010/2011, 8. aktualisth ed. Wien: , 2009.
, “Bericht über die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Innsbruck”, Zeitgeschichte, vol. 8, pp. 142–149, 1981.
, “Bemerkungen zur Wahlpolitik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nach 1945”, Mitteilungen der Alfred-Klahr Gesellschaft, vol. 19, pp. 1–10, 2012.
, Bekenntnisbuch österreichischer Dichter. Wien: Krystall, 1938, p. 124 S.
, "Autonomie und Planung der Forschung. Förderpolitische Strategien der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1949–1968". Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011, p. 284 S.
, “Äußerer Zwang und innerer Antrieb: Die Dynamik des Faches Klassische Archäologie während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 575-586.
, Aufbruch ins Ungewisse. Österreichische Filmschaffende in der Emigration vor 1945. Bd.2: Lexikon. Tributes. Selbstzeugnisse. Wien: Wespennest, 1993, p. 204 S.
, “»Auch die österreichische Frauenforschung sollte Wege der Beteiligung finden..« Zur Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 97-110.
, “Assimilated Jewish youth and Viennese cultural life around 1930”, in Jews, Antisemitism and Culture in Vienna, London and New York: Routledge, 1987, pp. 174–184.
, Aspekte der Hochschulreform. Graz: Leykam.
, “Anton Menger (1841-1906)”, in Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, Bonn-Bad Godesberg: Dietz, 2009, pp. 196–201.
, “Alltagsgeschichte und Wissenschaftsforschung oder Die unerkannten Potentiale der historischen Rekonstruktion von "Alltag"”, WerkstattGeschichte, vol. 20, pp. 88–93, 1998.
, “Allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht”, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, pp. 465-521.
,