Biblio
“Timeline Hochschulen 1930–1950”, in Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, , Österreichische Hochschulen Im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus Und Die Folgen (Wien: facultas wuv, 2013), pp. 24-40
, “Die Namen Der Vertriebenen Studierenden Der Universität Wien”, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), pp. 351–505
, “Arno Gisinger: Inventarisiert”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), pp. 740–744
, “Der Campus Der Universität Wien Im Alten Akh Als Städtischer Und Universitärer Erinnerungsraum”, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, , Universität Und Stadt – Campus Altes Akh Wien (Weitra: Bbiliothek der Provinz, 2017), pp. 151–206 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2017_Campus_als_Erinnerungsraum.pdf>
, “Die Studierenden Von 1938”, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, , "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), pp. 141–178
, “Denkmalgeschichte(N), Ungedrucktes Manuskript” (Wien, 1992)
, “Umbruch Und Kontinuität. Wiener Museen Am Übergang Von Der Monarchie Zur Ersten Republik Und Das Scheitern Einer Aneignung”, in Museumsraum Museumszeit. Zur Geschichte des österreichischen Museums- und Ausstellungswesens, , Museumsraum Museumszeit. Zur Geschichte Des Österreichischen Museums- Und Ausstellungswesens (Wien: Picus, 1992), pp. 139–154
, ,
“Vertreibung Der Studierenden Der Universität Wien 1938”, zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 35 (2008), 187–213
, “Acht "Arisierungen" – Ein Überblick”, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), pp. 124–156
,