Biblio
Export 15 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is R and Author is Ilse Reiter [Clear All Filters]
“Abtreibung, Akademische Gerichtsbarkeit, Alliierte Kommission, Alliierte Kontrollabkommen, "Anschluss" 1938, Asyl, Austrofaschismus, Autoritärer Ständestaat (Österreich), Dollfuß, Emigration, Ermächtigungsgesetz, österreichisches, Februarkämpfe 193”, in Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Wien: , 2006, pp. 173–176.
, “Ausbürgerung. Politisch motivierter Staatsbürgerschaftsverlust im Austrofaschismus, Teil I”, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, pp. 173–176, 2006.
, “Ausbürgerung. Politisch motivierter Staatsbürgerschaftsverlust im Austrofaschismus, Teil II”, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, pp. 21–25, 2007.
, Ausgewiesen, abgeschoben – eine Geschichte des Ausweisungsrechts in Österreich vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main and Wien: Lang, 2000, p. 824 S.
, “Der Staat schiebt ab. Zur nationalstaatlichen Konsolidierung von Heimat und Fremde im 18. und 19. Jahrhundert”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 87–114.
, “"Die Universität im Dritten Reich. Hochschulrecht im Dienste ideologischer Gleichschaltung"”, in Nationalsozialismus und Recht. Rechtsetzung und Rechtswissenschaft in Österreich unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, Wien: Orac, 1990.
, “Einführung”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 193–218.
, Gustav Harpner (1864–1924). Vom Anarchistenverteidiger zum Anwalt der Republik. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008, p. 608 S.
, ,
“"Nationalstaat und Staatsangehörigkeit in der Zwischenkriegszeit – AusländerInnenausweisung und politische Ausbürgerung in Österreich vor dem Hintergrund des Völkerrechts und der europäischen Staatenpraxis"”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 193–218.
, “"Nationalstaat und Staatsangehörigkeit in der Zwischenkriegszeit – AusländerInnenausweisung und politische Ausbürgerung in Österreich vor dem Hintergrund des Völkerrechts und der europäischen Staatenpraxis"”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 193–218.
, “"Plötzlich war man vogelfrei". Flucht und Vertreibung europäischer Juden”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 219–240.
, “".. über die Grenze getrieben". Politische Emigration und Exil im 19. Jahrhundert”, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, pp. 115–139.
, “Zwangsausbürgerung aus politischen Gründen: Ein Element europäischer Rechtsunkultur im 20. Jahrhundert?”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 433–458.
,