Biblio
Akademische Grade und Titel. Köln: Heymanns, 1990, p. 138 S.
, Akademische Grade und Titel. Die verwaltungsrechtlichen Voraussetzungen für das Führen inländischer und ausländischer Grade und Titel, der wettbewerbsrechtliche und strafrechtliche Schutz vor Beeinträchtigung, mit einem Exkurs über die steuerliche A, 2. überarb. u. erwnd ed. Köln: Schmidt, 1995, p. 206 S.
, Akademische Grade zwischen Traum und Wirklichkeit. Einflussfaktoren auf den Studienerfolg. Wien: Verlag der ÖAdW, 2002, p. 90 Seiten.
, “Akademische Hilfe”, in Das Wagnis des Neuen. Kontexte und Restriktionen der Wissenschaft. Festschrift für Klaus Fischer zum 60. Geburtstag, Nordhausen: Traugott Bautz, 2009, pp. 313–335.
, Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Lang, 2011, p. 290 S.
, “Akademische Nachrichten”, Akademische Nachrichten. Wien, 1934.
, “Akademische Papiertiger”, Telepolis, 1998.
, Akademische Plaudereien zur Frauenfrage. Vier rechts- und culturgeschichtliche Vorträge in populärer Form. Innsbruck: Wagner, 1901, p. 162 S.
, Akademische Psychologie in Wien der Zwischenkriegszeit. Das Wiener Psychologische Institut 1922–1938, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1994.
, , Akademische Rundschau, vol. 1. Wien: , 1945.
Akademische Selbstverwaltung in Frankreich und Deutschland. Ein Beitrag zur Universitätsreform. Berlin: , 1930.
, “Akademische Symbole. Unter besonderer Berücksichtigung der Universität Wien”, in Österreichs politische Symbole: historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet, Wien: Böhlau, 1994, pp. 164–192.
, Akademische Vergangenheitspolitik. Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit. Göttingen: Wallstein, 2002, p. 282 S.
, “Akademische Wanderlust im Wandel”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 127–152.
, , Akademischer Austausch in Europa: Handbuch der Einrichtungen sämtlicher europäischer Länder zur Förderung des Aufenthaltes von Akademikern im Ausland. Lorentz, 1928, p. 204 S.
, Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1994, p. 436 S.
, Akten der Partei-Kanzlei der NSDAP. Rekonstruktion eines verlorengegangenen Bestandes. Regesten Bd. 1. München and Wien: Oldenburg, 1983.
, Akten. Medientechnik und Recht. Frankfurt am Main: Fischer, 2000.
, “Akteneinsicht. Das Informationsfreiheitsgesetz und die Historiker”, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, vol. 60, pp. 493–512, 2012.
, “Aktionstheater als Provokation: groteske Körperkonzeption im Wiener Aktionismus”, 2009. [Online]. Available: http://dreher.netzliteratur.net/2_Performance_Aktionismus.html#top78.
, Aktivismus und Wissenschaft. Wien: , 2013.
,