Biblio

Export 916 results:
Author Title [ Type(Asc)] Year
Filters: First Letter Of Last Name is B  [Clear All Filters]
Book Chapter
Saurer, Edith, Verbotene Vermischungen. "Rassenschande", Liebe Und Wiedergutmachung, in Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen, Ingrid Bauer, Haemmerle, Christa and Hauch, Gabriella, Liebe Und Widerstand. Ambivalenzen Historischer Geschlechterbeziehungen (Wien: Böhlau, 2005), pp. 341–361
Bultmann, Torsten, Veränderung Des Hochschulzugangs. Die Aktuelle Debatte In Deutschland Und Ihre Hintergründe, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Sylvia Kuba, Im Klub Der Auserwählten. Soziale Selektion An Der Universität. Analysen Und Strategien. (Wien: Löcker, 2007), pp. 75–88
Bloch, Marc, Urteilen Oder Verstehen, in Apologie der Geschichtswissenschaft oder der Beruf des Historikers, Apologie Der Geschichtswissenschaft Oder Der Beruf Des Historikers (Stuttgart: Klett-Cotta, 2002), pp. 155–160
Brünner, Christian, Universität Zwischen Traum Und Wirklichkeit. Inaugurationsrede, Gehalten An Der Karl-Franzens-Universität Graz Am 30. Oktober 1985, in Bericht über die Studienjahre 1983/84 und 1984/85, Bericht Über Die Studienjahre 1983/84 Und 1984/85 (Graz: Kienreich, 1986), p. 122 S.
Brünner, Christian, Universität – Nicht Nur Kader- Und Wissensschmiede, Sondern Auch Stätte Der Wahrheitssuche Und Bildung, in Hochschulrecht, Hochschulmanagement, Hochschulpolitik. Symposium aus Anlass des 60. Geburtstags von Christian Brünner, Gerhard Schnedl and Ulrich, Silvia, Hochschulrecht, Hochschulmanagement, Hochschulpolitik. Symposium Aus Anlass Des 60. Geburtstags Von Christian Brünner (Wien and Graz: Böhlau, 2003)
Felt, Ulrike, and Elisabeth Nemeth, Universität, Demokratie Und Hochschulreform Im Nachkriegsösterreich: Über Möglichkeiten Und Grenzen Demokratischer Entscheidungsstrukturen, in "Wissen für Alle". Beiträge zum Stellenwert von Bildung in der Demokratie, Christian Stifter and Bisovsky, Gerhard, "Wissen Für Alle". Beiträge Zum Stellenwert Von Bildung In Der Demokratie (Wien: Verband Wiener Volksbildung, 1996), pp. 45–74
Hemmerle, Oliver Benjamin, "Und Hier An Dieser Heil'gen Stelle, Da Sollt' Und Müßt' Das Denkmal Stehen": Erinnerungskultur Und -Stätten An Deutschen Hochschulen Nach 1945, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, Karen Bayer, Sparing, Frank and Woelk, Wolfgang, Universitäten Und Hochschulen Im Ns Und In Der Frühen Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner, 2004), pp. 271–285
Bolognese-Leuchtenmüller, Birgit, "Und Bei Allem War Man Die Erste!". Einführende Bemerkungen Zum Thema Frauen Und Medizin, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Birgit Bolognese-Leuchtenmüller and Horn, Sonia, Töchter Des Hippokrates. 100 Jahre Akademische Ärztinnen In Österreich (Wien: ÖAK-Verlag, 2000), pp. 9–25
Bolognese-Leuchtenmüller, Birgit, "Und Bei Allem War Man Die Erste!". Einführende Bemerkungen Zum Thema Frauen Und Medizin, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Birgit Bolognese-Leuchtenmüller and Horn, Sonia, Töchter Des Hippokrates. 100 Jahre Akademische Ärztinnen In Österreich (Wien: ÖAK-Verlag, 2000), pp. 9–25
Altenstraßer, Christina, Umstrittene Anerkennung. Habilitation Und Geschlecht Am Beispiel Der Staatswissenschaften An Der Universität Berlin 1920–1933, in Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Ulrike Auga, Bruns, Claudia, Harders, Levke and Jähnert, Gabriele, Das Geschlecht Der Wissenschaften. Zur Geschichte Von Akademikerinnen Im 19. Und 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main: Campus, 2010), pp. 237–258
Bernatzik, Edmund, Über Nationale Matriken, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1910/11 am 20. Oktober 1910, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1910/11 Am 20. Oktober 1910 (Wien, 1910), pp. 57–108
Blasche, Margret, Über Formen Der Privatarbeit Und Ihre Individuelle Und Gesellschaftliche Bedeutung, in Soziale Ungleichheiten, Reinhard Kreckel, Soziale Ungleichheiten (Göttingen: Schwartz, 1983), ii, 245–275
Knobloch, Clemens, Über Die Schulung Des Fachgeschichtlichen Blickes: Methodenprobleme Bei Der Analyse Des "Semantischen Umbaus" In Sprach- Und Literaturwissenschaft, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Georg Bollenbeck and Knobloch, Clemes, Semantischer Umbau Der Geisteswissenschaften Nach 1933 Und 1945 (Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001), pp. 203–235
Brücke, Ernst, Über Die Nothwendigkeit Der Gymnasialbildung Für Die Ärzte, in Die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1879/80 am 11. October 1879, Universität Wien, Die Feierliche Installation Des Rectors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1879/80 Am 11. October 1879 (Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1879), pp. 25–43 <http://purl.ox.ac.uk/uuid/48bb350b37e9456d856cc630e9a9966b>
Benjamin, Walter, Über Den Begriff Der Geschichte, in Illuminationen, Walter Benjamin, Illuminationen (Frankfurt am Main, 1977)
Benjamin, Walter, Über Den Begriff Der Geschichte, in Illuminationen, Walter Benjamin, Illuminationen (Frankfurt am Main, 1977)
Snell-Hornby, Mary, and Gerhard Budin, Translationswissenschaft In Wien – Zur Pionierrolle Einer Altehrwürdigen Universität, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 239-252 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.239>
Mindler, Ursula, Tobias Portschy Und Die Handlungsspielräume Nationalsozialistischer Eliten. Biographische Anmerkungen Zum Vordenker Der Nationalsozialistischen "Lösung Der Zigeunerfrage", in 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas and Steininger, Rolf, 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010), pp. 344–350
Lukács, Edit Anna, and Daniel Coman, Thomas Of Cleves On The Universal Force Of Charity, in The Rise of an Academic Elite, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), pp. 435–459
Pape, Christian, Theodor Billroth, in Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 2/1, Personen A-K, Wolfgang Benz, Handbuch Des Antisemitismus. Judenfeindschaft In Geschichte Und Gegenwart, Band 2/1, Personen A-K (München, 2009), pp. 84–85
Malina, Peter, Tatort: Philosophenstiege, in Bewusstsein, Sprache und Kunst, Michael Benedikt and Burger, Rudolf, Bewusstsein, Sprache Und Kunst (Wien, 1988), pp. 231–253
Malina, Peter, Tatort: Philosophenstiege, in Bewusstsein, Sprache und Kunst, Michael Benedikt and Burger, Rudolf, Bewusstsein, Sprache Und Kunst (Wien, 1988), pp. 231–253
Erdheim, Mario, Subjektivität Als Erkenntnismedium Und Ihre Krisen Im Forschungsprozeß, in Pädagogische Jugendforschung, Wilfried Breyvogel, Pädagogische Jugendforschung (Opladen: Leske + Budrich, 1989), pp. 81–93
Marinca, Andrei, Stretching The Great Chain Of Being: Stephen Of Enzersdorf On The Latitude Of Creatures, in The Rise of an Academic Elite, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), pp. 179–199

Pages