Biblio
,
“„Es War Nicht Leicht, Sich In Die Völlig Veränderten Verhältnisse Einzugewöhnen.“ Egon Welleszʼ Emigrationsjahre In Oxford”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT, 2004), pp. 616–621
, “Ernst Karl Winter”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 458–462
, “Erinnerungen An Den Wiener Kreis. Brief An Otto Neurath”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 171–181
, “Entnazifizierung Und Verhinderte Rückkehr. Zur Personellen Situation Der Akademischen Psychologie In Österreich Nach 1945”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 9 (1998), 188–217
, ,
“Entnazifizierung An Der Wiener Medizinischen Fakultät: Bruch Oder Kontinuität? Das Beispiel Des Anatomischen Instituts”, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, 31 (2004), 339–369
, “Engelbert Broda”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 706–708
, “Emigrationsland Schweiz”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 952–955
, “Emigration Und Heimkehr”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 843–847
, “Emigration Österreichischer Publizistik- Und Kommunikationswissenschaft”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 832–835
, “Emigration Nach Australien”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1035–1042
, “Emigration In Die Sowjetunion”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 976–979
, “Einleitung Zur Psychoanalyse”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 212–215
, “Einleitende Bemerkungen Zur Emigration Von Soziologen Und Sozialforschern Aus Österreich”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 318–323
, “Einige Grundsätzliche Überlegungen Zur Emigration Österreichischer Musikwissenschaft”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 600–602
, “Einige Anmerkungen Zum Exil Österreichischer Intellektueller In Mexiko 1938 Bis 1945”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1004–1011
, “„Ein Kampf Ums Recht“? Bruchlinien In Recht, Kultur Und Tradition In Der Kontroverse Zwischen Kelsen Und Hold-Ferneck An Der Wiener Juristenfakultät”, in Turning Points and Breaklines, , Turning Points And Breaklines (München: Martin Meidenbauer, 2009), pp. 110–138
, “„Ein Gelehrter Ist Kein Politiker.“ Die Professoren Der Wiener Anglistik Im Kontext Des Nationalsozialismus”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 455–486
, “Ein Austromarxist Als Emigrant In Der Schweiz Und In Der Brd”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 324–327
, “Egon Brunswik Und Else Frenkel-Brunswik”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 306–317
, “Editorial”, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 1 (1998), 7–11
, “Dynamische Adaptierung Und „Selbstbehauptung“. Die Universität Wien In Der Ns-Zeit”, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 23 (1997), 592–618
, “Dr. Count Franz Rudolf Anton Georg Josef Maria Lippay: Lawyer, Soldier, Physiologist, Medical Practitioner, Refugee, Academic & Ophthalmologist”, Health and History, Health And History, 4 (2002), 93-114
, “Discrimination Et Exclusion. Les Universitaires Juifs Et Lʼannée 1938”, Austriaca. Cahiers universitaires d'information sur l'Autriche, Austriaca. Cahiers Universitaires D'information Sur L'autriche, 44 (1991), 61–67
,