Biblio
Export 1523 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Die Ressourcenkrise und ihr Verhältnis zu den globalen Auswirkungen der Wissensökonomie”, unsettling knowledges, 2012.
, Die Geschichte des deutschen Studententhums. Leipzig: , 1858.
, , “Das Alte Testament im Lichte neuer Funde”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1923/24 am 29. Oktober 1923, Wien: , 1923, pp. 45–64.
, , Der Stefansdom und seine Diener. Wien: , 1874.
, “Das Rundfunkwissenschaftliche Institut an der Universität Wien”, Österreichische Fernsehgeschichte, vol. 13, pp. 49–55, 1998.
, Das Dilemma der unternehmerischen Universität: Hochschulen zwischen Wissensproduktion und Marktzwang. Berlin: Edition Sigma, 2010, p. 177 S.
, Die Situation der Frau im Bundesdienst: historische Entwicklung und empirische Standortbestimmung. Wien: , 1979, p. 46 S.
, Das Frauenkunststudium in Österreich 1870–1935. ungedr. Diss- Univ. Innsbruck. Innsbruck: , 1988.
, Die Hochschule zwischen gestern und morgen. Analysen und Perspektiven. Wien: Herder, 1966, p. 125 S.
, “Die Hochschulreform von Thun-Hohenstein”, Österreich in Geschichte und Literatur, Sonderh. Österreich 1848–1918, pp. 1–7, 1968.
, “Das österreichische Staatsbewusstsein von 1918 bis 1938”, Österreich in Geschichte und Literatur, pp. 308–317, 1965.
, “Der Staat und die Hochschulautonomie”, in Die Hochschule zwischen gestern und morgen. Analysen und Perspektiven, Wien: Herder, 1966, pp. 49–68.
, Die Österreich-Trilogie. I: Vom Justizpalastbrand zum Februaraufstand (1986) | 2: Vom Kanzlermord zum Anschluß (1987) | III. Vom Umsturz zum Bürgerkrieg (1985). Wien and München: Amalthea.
, “Die neuen Schulgesetze als Instrument der Hochschulreform”, Gesellschaft und Politik, vol. 4 NF, pp. 4–12, 1968.
, “Die kulturelle Sendung Österreichs”, Österreich in Geschichte und Literatur, pp. 1–3, 1957.
, “Das Werden einer neuen Form studentischer Gemeinschaft an den österreichischen Hochschulen”, in Jahrbuch der Hochschülerschaft Österreichs 1937/38. Akademie der Bildenden Künste, Wien: , 1937, pp. 8–15.
, Die Häuser meines Lebens – Erinnerungen eines Engagierten. Wien and München: Amalthea, 1975, p. 445 S.
, “Denk-Mal Marpe Lanefesch. ungedr. Seminararbeit im Forschungsseminar "Die Studierenden der Universität Wien von 1938 | Forschung und Erinnerung" im SS 2009 am IFF”, vol. 53. Wien, 2009.
, Die Spirale des Schweigens. Zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft. Münster: LIT, 2004.
, “Die Überwindung vieler schwerer Bürden in langer Zeit – Kennzeichen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 55-70.
, Die Studienordnung der Gesellschaft Jesu. Freiburg i. Br: , 1896.
, “Die "Gelehrtenrepublik der Arbeit". Wissenschaft, Schulreform und Volksbildung im "Roten Wien" und ihre Zerstörung durch Austrofaschismus und Nationalsozialismus”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 886–890.
, “Die Emigration österreichischer wissenschaftlicher Intelligenz und die Wiener Volksbildung 1918 bis 1938”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, pp. 343–358.
,