Biblio
Export 579 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
“Von Melles Auge. Ein Denkmalsturm an der Hamburger Universität”, in Politische Kunst. Gebärden und Gebaren, Berlin: Akademie Verlag, 2004, pp. 121–136.
, Alte und neue Rechte an den Hochschulen. Münster: Agenda-Verlag, 1999, p. 240 S.
, “Organisatorische und geistig-politische Umwandlungen der Universitäten auf polnischem Boden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts”, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren und geistige Wechselbeziehungen zwischen Mittel- und Südosteuropa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983, pp. 132–145.
, Genus. Geschlechterforschung / Gender Studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Ein Handbuch. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 2005.
, , Wissenschaft und Freiheit: Ideen zu Universität und Universalität. Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1989, p. 184 S.
, “Urheberrecht: Ist diese Hausarbeit, Diplomarbeit oder Dissertation echt?”, www.e-recht24.de, 2011.
, “Zugänge zur Erfahrungsgeschichte des Krieges: Forschung, Theorie, Fragestellung”, in Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, Paderborn: , 2001.
, “Hans Kelsen an der Exportakademie in Wien (1908–1918)”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 69–108.
, “Zur Hochschulstatistik 1864–1954”, MittHV | Mitteilungen des Hochschulverbandes, 1954.
, “Alfred Verdross – Ein Mann des Widerspruchs? Teil 1. Verdross im Gefüge der Wiener Völkerrechtswissenschaft vor und nach 1938”, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Wien: Manz, 2012, pp. 139-202.
, Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblicben Entwicklung der deutschen Universitäten. Stuttgart: Enke, 1959, p. 162 S.
, “"Ein Kampf ums Recht"? Bruchlinien in Recht, Kultur und Tradition in der Kontroverse zwischen Kelsen und Hold-Ferneck an der Wiener Juristenfakultät”, in Turning Points and Breaklines, München: Martin Meidenbauer, 2009, pp. 110–138.
, “Universities and the Regulatory Framework: The Austrian University System in Transition”, Social Epistemology, vol. 20, pp. 241–258, 2006.
, Twentieth-Century Higher Education: Elite to Mass to Universal. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2010, p. 627 S.
, Professions in theory and history. Rethinking the study of the professions. London: Sage, 1990, p. 248 S.
, Knowledge and power: science in world history. Upper Saddle River, NJ: Pearson Education, 2011, p. 174 S.
, Knowledge and Power. Science in World History. Boston: Pearson, 2011.
, Hochschulstudium und Beruf. Ergebnisse von Absolventenstudien. Wien: , 1992, p. 58 S.
, Überlegungen zum Problem des "Bedarfs" an hochqualifizierten Arbeitskräften und seiner Prognose. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1970, p. 72+17 S.
, Kultureller Austausch. Frankfurt am Main: , 2000.
, Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin: Wagenbach, 2001, p. 317 S.
, “Geschichte als soziales Gedächtnis”, in Mnemosyne. Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung, Frankfurt am Main: Fischer TB, 1991, pp. 289–303.
, A social history of knowledge II – from the Encyclopédie to Wikipedia. Cambridge: Polity, 2012, p. 359 S.
, Maturanten, Studenten, Akademiker: Studien zur Entwicklung von Bildungs- und Berufsverläufen in Österreich. Klagenfurt: , 1985, p. 278 S.
,