Biblio
Export 491 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien. Wien: ÖBV, 1948, p. 491.
, 100 Jahre VBKÖ Festschrift. München: Wilhelm Fink, 2011.
, 1927 – als die Republik brannte. Von Schattendorf bis Wien. Wien and Klosterneuburg: , 2002, p. 208 S.
, 1938. Auftakt zur Shoah in Österreich. Orte – Bilder – Erinnerungen. Wien: Milena Verlag, 2008.
, “1968 und die Reaktion(en): Neuer akademischer Kulturkampf und rechter Richtungsstreit an österreichischen Universitäten um 1970”, in Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 147–170.
, 6|44–5|45 Ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen. Ein topo(foto)grafisches Projekt. Wien: Schleebrügge Edition, 2006, p. 296 S.
, Abstimmung zwischen Bildungswesen und Arbeitsmarkt in Österreich seit 1945, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1979, p. 361 S.
, “Acht und Ächtung politischer Gegner im Dritten Reich. Die Ausbürgerung deutscher Emigranten 1933–1945”, in Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933–45 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen. Bd. 1, München and New York and London: , 1985, p. IX–XXIII.
, “Adel und Studium – Adelige Studenten aus den habsburgischen Ländern an der Universität Wien im 15. Jahrhundert”, Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich, vol. 30, pp. 71–92, 2004.
, “Akademiker und "Professionen" in Deutschland”, Historische Zeitschrift, vol. 254, pp. 657–670, 1992.
, Akademikerbeschäftigung 1970–1983. Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Wien: , 1984.
, Akademikerbeschäftigung. Spezialauszählung der Volkszählungsdaten der Jahre 1981 und 1991. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft u. Verkehr, Abt. I/2, 1998, p. 167 S.
, “Akademikerüberschuß als soziales Problem im aufgeklärten Absolutismus”, in Bildung, Politik und Gesellschaft, Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1978.
, Akademische Grade zwischen Traum und Wirklichkeit. Einflussfaktoren auf den Studienerfolg. Wien: Verlag der ÖAdW, 2002, p. 90 Seiten.
, “Akademische Symbole. Unter besonderer Berücksichtigung der Universität Wien”, in Österreichs politische Symbole: historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet, Wien: Böhlau, 1994, pp. 164–192.
, “Akteneinsicht. Das Informationsfreiheitsgesetz und die Historiker”, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, vol. 60, pp. 493–512, 2012.
, Als hätten wir dazugehört: österreichisch-jüdische Lebensgeschichten aus der Habsburgermonarchie. Wien: Böhlau, 1999, p. 664 S.
, Alterity, Identity, Image. Selves and Others in Society and Scholarship. Amsterdam, Atlanta: , 1991.
, “"Anfänge in düsterer Zeit"”, in Leben mit österreichischer Literatur. Begegnung mit aus Österreich stammenden amerikanischen Germanisten 1938/1988, Wien: , 1990, pp. 15–28.
, “Ansprache zur Immatrikulationsfeier an der Universität Wien am 10. Juni 1944 und Abschiedsvorlesung an der Universität Wien am 26. Juni 1956”, in Retrospektiven in Sachen Bildung, Klagenfurt: Abt. für Histor. Pädagogik, Univ. für Bildungswiss. Klagenfurt, 1996, pp. 1–11.
, , “Arbeiterkultur und Authentizität”, in Alltagskultur im Umbruch, Weimar and Köln and Wien: Böhlau, 1996, pp. 71–80.
, Arbeitsplatz Universität, vol. 13. 1989.
, “Arbeitssysteme als Karrierekontexte: Erfahrungen von Biologinnen”, in Frauen in Akademie und Wissenschaft. Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000, Berlin: Akademie Verlag, 2002, pp. 197–227.
, ,