Biblio
Export 257 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is T [Clear All Filters]
“Zwischen Helden, Tätern und Opfern. Welchen Sinn deutsche, französische und englische Museen heute in den beiden Weltkriegen sehen”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 36, pp. 426–491, 2010.
, “Zwei Worte über die akademischen Studien”, in Die feierliche Inauguration des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1893/94 am 26. October 1893, Wien: , 1893.
, “Zwei entehrte Magnifizenzen”, Der Standard, Wien, 2017.
, “Zum Konstituierungsprozeß des Austrofaschismus”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 6–25.
, “Zum Konstituierungsprozeß des Austrofaschismus”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 6–25.
, “Zeitzeugin”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 132–135.
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 445–448.
, Wittgensteins Wien. München and Zürich: Piper Verlag, 1987, p. 384.
, Witness: Voices from the Holocaust. New York: Free Press, 2000.
, “Wissenschaftskrise und politischer Konflikt. Zu den Auseinandersetzungen um die wissenschaftliche Volksbildung in der Zwischenkriegszeit”, Spurensuche. Zeitschrift für Geschichte der Erwachsenenbildung und Wissenschaftspopularisierung, vol. 9 NF, pp. 35–58, 1998.
, Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. Frankfurt am Main and New York: , 1995.
, “Wissenschaft und Universität in ihrem Selbstverständnis in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Wahrnehmung der mittelalterlichen "universitas"”, in Nulla historia sine fontibus. Festschrift für Reinhard Härtel zum 65. Geburtstag, Graz: , 2010, pp. 251–262.
, “Wissenschaft und Kontext: Universalismus und Relativismus in der Wissenschaftsgeschichte Zentraleuropas”, in Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert, Innsbruck: StudienVerlag, 2004, pp. 165–206.
, “Wilhelm Meyer-Lübke (1861-1936). Der Sprachwissenschaftler als Philologe”, in Portraits de médiévistes suisses (1850-2000). Une profession au fil du temps, Genève: , 2009, pp. 179–214.
, “Wiener romanistische sprachwissenschaftliche Dissertationen im Zeitraum von 1930–1945”, Semiotische Berichte, pp. 167–186, 1991.
, "Wien wird so unerträglich kleinstädtisch". Elsa Bienenfeld (1877-1942): Werdegang und Wirken im kulturellen Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vol. 19. Wien: {Praesens Verlag}, 2018.
, , “Wie das Gesamtschul-Nein der ÖVP zustande kam”, Der Standard, Wien, 2015.
, Who is who in Austria. Wien: Dipl.Ing. Rudolf Bohmann Industrie- und Fachverlag, 1967.
, Who is who in Austria. Zürich: Central european Times Publishing, 1954.
, “What Happened to the 'New Christians'? The 'Viennese Geserah' of 1420/21 and the Forced Baptism of the Jews”, in Jews and Christians in Medieval Europe, Turnhout, Belgium: Brepols, 2016, pp. 97–114.
, Wer ist wer. Lexikon österreichischer Zeitgenossen. Wien: , 1937.
, Weggewiesen 1938. Vom Gestern ins Heute geholte Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler am Realgymnasium Wien 7. Wien: Löcker, 2010, p. 260 S.
, Was muß der Österreicher von Staat und Verfassung wissen?. Wien: Perles, 1930, p. 72 S.
, “Wartburg, Weimar und Wien: der Staat Carl Augusts in der Auseinandersetzung mit den Folgen des Studentenfestes von 1817”, Historische Zeitschrift, vol. 215, pp. 49–106, 1972.
,