Biblio
“Andenken an eine völlig vergessene Forscherin”, Der Standard, 2012.
, “"Anthropologie ins Volk!" – Zur Ausstellungspolitik einer anwendbaren Wissenschaft bis 1945”, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, Wien: Turia+Kant, 1997, pp. 238–260.
, “Das skandalöse Ehrendoktorat des Dr. Forsthoff”, Der Standard, Wien, 2019.
, “Der Inkor-Rektor. Eine kurze politische Biografie des Paläontologen Othenio Abel (1875–1946) unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens an der Universität Wien”, 2015. [Online]. Available: http://www.academia.edu/6918847/Der_Inkor-Rektor._Eine_kurze_politische_Biografie_des_Pal%C3%A4ontologen_Othenio_Abel_1875_1946_unter_besonderer_Ber%C3%BCcksichtigung_seines_Wirkens_an_der_Universit%C3%A4t_Wien._2014_.
, Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus. Wien: Czernin, 2001, p. 253.
, “Die Universität unter dem Kruckenkreuz”, Der Standard, Wien, 2014.
, “Die verlorene Ehre des Konrad Lorenz”, Der Standard, Wien, 2015.
, “Die Vernunft wurde schon früher vertrieben”, http://science.orf.at/stories/1700034/, 2012.
, “Die zwei Karrieren des Fritz Knoll. Wie ein Botaniker nach 1938 die Interessen der NSDAP wahrnahm – und das nach 1945 erfolgreich vergessen machte”, in Die Akademie der Wissenschaften in Wien 1938 bis 1945. Katalog zur Ausstellung, 1 vol., Wien: , 2013, pp. 47-54.
, “Eher verfehlte Gelehrten-Ehrungen”, Der Standard, Wien, 2016.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 - und danach”, Der Standard, 2013.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 – und danach”, in Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien: , 2013, pp. 386-393.
, “Ein tragischer Held der österreichischen Wissenschaft”, Der Standard, Wien, 2014.
, “Ende der Aufklärung? Die Entwicklung der volkstümlichen Universitätskurse in Wien zwischen 1918–1937”, Spurensuche. Zeitschrift für Geschichte der Erwachsenenbildung und Wissenschaftspopularisierung, vol. 10 NF, pp. 108–128, 1999.
, “Geheimsache Bärenhöhle. Wie ein antisemitisches Professorenkartell der Universität Wien nach 1918 jüdische und linke Forscherinnen und Forscher vertrieb”, in Alma mater antisemitica, Wien: , 2015.
, “Hochburg des Antisemitismus”, Der Standard, 2012.
, “Julius Tandler: Professor und Bio-Politiker in einer Person”, Der Standard, 2016.
, “Max F. Perutz: Legendärer Leiter des erfolgreichsten Labors der Welt”, Der Standard, Wien, 2019.
, “Nachrichten von der antisemitischen Kampfzone. Die Universität Wien im Spiegel und unter dem Einfluss der Tageszeitungen, 1920–1933”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 99–126.
, “Nachwort”, in Der Krötenküsser. Der Fall des Biologen Paul Kammerer, Wien: , 2010, pp. 291–352.
, “Othenio Abel, Kämpfer gegen die "Verjudung" der Universität”, Der Standard, 2012.
, “Othenio Abel. Paläontologe, antisemitischer Fakultäts- und Universitätspolitiker”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 287-292.
, “Terror gegen Tandler. Kontext und Chronik der antisemitischen Attacken am I. Anatomischen Institut der Universität Wien, 1910 bis 1933”, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press, 2013, pp. 147–171.
, “Wie das Gesamtschul-Nein der ÖVP zustande kam”, Der Standard, Wien, 2015.
, Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. Frankfurt am Main and New York: , 1995.
,