Biblio
Export 74 results:
Author [ Title
Filters: Author is Thomas Olechowski [Clear All Filters]
“Abtreibung, Akademische Gerichtsbarkeit, Alliierte Kommission, Alliierte Kontrollabkommen, "Anschluss" 1938, Asyl, Austrofaschismus, Autoritärer Ständestaat (Österreich), Dollfuß, Emigration, Ermächtigungsgesetz, österreichisches, Februarkämpfe 193”, in Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Wien: , 2006, pp. 173–176.
, “Alfred Verdross – Ein Mann des Widerspruchs? Teil 1. Verdross im Gefüge der Wiener Völkerrechtswissenschaft vor und nach 1938”, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Wien: Manz, 2012, pp. 139-202.
, “Allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht”, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, pp. 465-521.
, “Allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht”, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, pp. 465-521.
, “»Auch die österreichische Frauenforschung sollte Wege der Beteiligung finden..« Zur Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 97-110.
, “Äußerer Zwang und innerer Antrieb: Die Dynamik des Faches Klassische Archäologie während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 575-586.
, “Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 543–562.
, “Botanik und Biodiversitätsforschung am Standort Rennweg der Universität”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 281-296.
, “Das Institut für Ägyptologie und Afrikanistik im Schnittfeld von Wissenschaft und Politik 1923–1953”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 501–512.
, “Der lange Weg zur Autonomie: Die Organisation der Universität Wien und das Universitätsgesetz 2002”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 21–38.
, “Desorientierung und Reorientierung – Zum Werden des Faches Psychologie in Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 267-280.
, “Die Analyse der Objekte und das Studium der Quellen – Wiens Beitrag zur Etablierung einer universitären Kunstgeschichte”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 121-134.
, “Die chemischen Institute der Universität Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 211-224.
, “Die Entstehungsgeschichte der Byzantinistik in Wien – Das Fremde im Eigenen”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 551–562.
, “Die Entwicklung der Theaterwissenschaft an der Universität Wien seit ihrer Institutionalisierung 1943”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 111-120.
, “Die Entwicklung und Ausdifferenzierung der rechts- und staatswissenschaftlichen Disziplinen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 183-200.
, “Die (Katholisch-)Theologische Fakultät Wien 1848 bis 2014: Von der Theologenschmiede Mitteleuropas zur Wiener Hauslehranstalt und retour”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 325-340.
, “Die molekularen Biowissenschaften der Universitäten am Campus Vienna Biocenter und die Gründung der Max F. Perutz Laboratories”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 253-264.
, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, vol. 20. Göttingen: V&R unipress, 2014.
, “Die Überwindung vieler schwerer Bürden in langer Zeit – Kennzeichen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 55-70.
, “Die Vertreibung der ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser und Johann Sauter”, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Wien: Manz, 2012, pp. 233–259.
, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938. Göttingen/Wien: Vienna University Press bei V&R unipress, 2014.
, “Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1933–1945”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 595–604.
, “Disziplinierung eines Faches: Zur Englischen Philologie in Wien im frühen 20. Jahrhundert”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 539–550.
, “Ein Spiegelbild machtpolitischer Umbrüche – Die Universitätsbibliothek Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 513-528.
,