Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Boltzmanns Büste auf seinem Grab am Wiener Zentralfriedhof mit seiner berühmten Gleichung zur Entropie abgeklärt
Der Doppler-Effekt: Die Rotverschiebung im Farbspektrum zeigt an, dass sich der Himmelskörper vom Beobachtungsort entfernt abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Die Ortsbestimmung von beweglichen Objekten auf der Erdoberfläche durch GPS beruht auf dem Doppler-Effekt abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Der Doppler-Effekt: Die Frequenzverschiebung einer Welle durch Bewegung der Quelle oder des Empfängers abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Das meteorologische Bild eines Doppler-Radars nicht abgeklärt
Der Doppler-Laser-Anemometer bestimmt die Flussgeschwindigkeit in Fluidströmungen, d. h. in Gasen oder in Flüssigkeiten nicht abgeklärt
Christian Doppler, „Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels“, 1842 abgeklärt
Eine Server-Farm von Google, das Data Center in Douglas County, Georgia, USA nicht abgeklärt
John von Neumann 1952 vor dem Computer am Institute for Advanced Study der Universität Princeton nicht abgeklärt
Cover der Zeitschrift Popular Science, März 1984 nicht abgeklärt
Druckfahne zu Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme abgeklärt
Kurt Gödel nicht abgeklärt Nachlass Kurt Gödel (Princeton University)
Johann Radon (1887–1956), Mathematik nicht abgeklärt
Grundprinzip der Tomographie abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Prinzip der Thoraxuntersuchung mittels Kernspintomographie / Magnetresonanztomographie (MRT) abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Moderner Computertomographie- / CT-Scanner in der Radiologie nicht abgeklärt
Sukzedane Schnittebenen einer Schädel-CT nicht abgeklärt
Graphische Darstellung der Radon-Transformation abgeklärt Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
Johann Radon, „Über die Bestimmung von Funktionen durch ihre Integralwerte längs gewisser Mannigfaltigkeiten“, 1917
Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.de)
Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.de)
Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.de)
Die Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Wien abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan (www.derknopfdruecker.com)
Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan (www.derknopfdruecker.com)

Pages