Ereignisse

Zeitraumsort descending Titel Kategorie Bearbeiten
1895 Beginn der Volkstümliche Universitätsvorträgen Universität Wien
1897 Krawalle in Folge der Badenischen Sprachenverordnung: deutsch-nationale Studenten ziehen sich in die Universität zurück, Sturm durch die Polizei. Universität Wien
1897 Zulassung von Frauen als ordentliche Hörerinnen an der Philosophischen Fakultät Universität Wien
1897 Gabriele Possaner v. Ehrenthal wird als erster Frau an der Universität Wien ein Doktorgrad (Medizin) verliehen Universität Wien
1900 Institut für allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaft gegründet (PHIL) Universität Wien
1900 Institut für Alttestamentliche Wissenschaft gegründet (KATH) Universität Wien
1900 um 1900: Forderungen nach einer italienischen Fakultät in Innsbruck | Forderungen nach einer Katholischen Universität in Salzburg Universität Wien
1902 Institut für theoretische Physik gegründet (PHIL) Universität Wien
1903 Ausschreitungen an Universität Wien zwischen deutsch-nat. und klerikalen Studierenden (7. November 1903) Universität Wien
1903 Institut für Moraltheologie gegründet (KATH) Universität Wien
1904 Eröffnung Neubau Physiologisches und Pharmakologisches Institut, 9., Währinger Straße 13 (nachdem das Anatomische und Zootomische Institut dort bereits 1888 errichtet wurde) Universität Wien
1904 Pharmakognostisches Institut gegründet (PHIL) Universität Wien
1904 Pharmakologisches Institut gegründet (MED) Universität Wien
1905 Eröffnung Neubau Botanisches Institut, 3., Rennweg 14 (gegr. 1754 Universität Wien
1907 Elise Richter habilitiert sich als erste Frau an der Philosophischen Fakultät Universität Wien
1907 Institut für osteuropäische Geschichte und Südostforschung gegründet Universität Wien
1908 Eröffnung Hygiene Institut, 9., Kinderspitalgasse 15 wird eröffnet Universität Wien
1910 Projekt für ein eigenes Universitätsbibliotheksgebäude, großzügiger Entwurf von Otto Wagner aus 1910 (unrealisiert) oder jener der Architekten Alfred Dreier und Otto Nobis (1952) blieben allerdings unausgeführt. Universität Wien
1910 erste Wiener Universitätsreise Universität Wien
1910 Institut für Radiumforschung, 9., Boltzmanngasse 3 wird eröffnet Universität Wien
1910 Anthropologisches Institut gegründet Universität Wien
1911 Neue Universitätskliniken, 9., Spitalgasse 23 werden 1911 eröffnet (Baubeginn _ 1904) Universität Wien
1912 Institut für Ur- und Frühgeschichte gegründet Universität Wien
1913 Eröffnung Physikalisches Institut, 9., Boltzmanngasse 5–7 Universität Wien
1914 Orientreise der Universität Wien Universität Wien
1914 I. Philosophisches Institut gegründet Universität Wien
1914 Hauptgebäude der Universität Wien wird zur Hälfte in ein Verwundetenspital der k.u.k Armee. Der Große Festsaal dient als Speise- und Aufenthaltsraum für Verwundete, der kleine Festsaal als Operationssaal Universität Wien
1915 Neue Chemische Institute (Währinger Straße 40–42) werden 1915 eröffnet Universität Wien
1916 Universitätsklinik für Kieferchirurgie (MED) gegründet Universität Wien
1918 Vollzugsanweisung: Mittelschulreife und Zulassung zu Hochschulstudien von Offizieren (15. Dezember 1918) Universität Wien

Pages