Karl Anton Freiherr von Martini zu Wasserburg

15.8.1726 – 7.8.1800
born in Revò, Hochstift Trient, Heiliges Römisches Reich, Italy died in Wien, Austria

Honors

Ehrung Titel Datierung Faculty
Commemorative Plaque of Faculty 1893 Faculty of Law and State

Die Ehrentafeln der Fakultäten in den Seitenaulen des Hauptgebäudes der Universität Wien wurden am 24. Mai 1893 enthüllt. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Ehrentafel der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät eine Liste von 37 Namen von berühmten Schülern der Universität Wien, darunter jenen von Karl Anton von Martini. Die Liste war für die Fakultät von Prof. Leopold Pfaff bzw. im Auftrag des Senats von Universitätsarchivar Karl Schrauf zusammengestellt worden.

Monument in arcaded court 1917 Faculty of Law and State

Karl Anton von Martini lehrte ab 1754 als Universitätsprofessor für Institutionen und Naturrecht an der Universität Wien. Mit dem Westgalizischen Gesetzbuch (1797) schuf er das Vorläufergesetz des heute noch geltenden Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) Österreichs.

Ein Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Hans Mauer) erinnert an Carl Anton von Martini.

Zuletzt aktualisiert am 01/27/23

Druckversion