Egon Schweidler, Univ.-Prof. Dr. phil.
10.2.1873 – 10.2.1948
born in Wien, Austria
died in Seeham, Salzburg, Austria
Functions
Dean | Faculty of Philosophy | 1935/36 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1932/33 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1933/34 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1934/35 |
- Physics
- Faculty of Philosophy
Links:
>>> Seidl, Johannes, "Schweidler, Egon von" in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 40-41 [Online-Version] (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
>>> B. Karlik u. Johann Seidl, Schweidler, Egon, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 12 (Lfg. 55, 2001), S. 39f. (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
>>> Egon Schweidler, Universität Innsbruck [2009] (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
>>> Egon Schweidler, Wikipedia (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
>>> Egon Schweidler, Austria--Forum (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
>>> Egon Schweider, GEPRIS-historisch (zuletzt abgerufen 26.04.2025)
Von Erdberg in die Boltzmanngasse – 100 Jahre Physik an der Universität Wien. In: . Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. pp. 191-210. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.191 .
Biografien österreichischer PhysikerInnen. Eine Auswahl [Internet]. Wien: Österreichisches Staatsarchiv; 2005. https://www.zobodat.at/biografien/PHYSIKER_Biografien_Broschuere.pdf .
Über Brüche hinweg Kontinuität. Physik und Chemie an der Universität Wien nach 1945 – eine erste Annäherung. In: . Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955. Innsbruck: Studienverlag; 2005. pp. 236–259. .
Internationale Wissenschaft und nationale Kultur. Deutsche Physiker in der internationalen Community 1900–1960. Göttingen: "Vanderhoeck & Ruprecht"; 2000. p. 304 S. .