Suche
The search found 914 results in 0.015 seconds.
Search results
-
Die vierbändige Festschrift „650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert“, 2015
-
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Eröffnung des ersten Wissenschaftskollegs 1994 als Vorläufer der späteren Doktoratskollegs, von rechts nach links: FWF-Präsident Arnold Schmidt, Wissenschaftsminister Erhard Busek, Rektor Alfred Ebenbauer, Univ.-Prof. Helmut Ruis
-
Ursula Wagner (Abteilung Frauenförderung und Gleichstellung der Universität Wien) als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Geschichte der Wiener Universität von 1848 bis 1898 als Huldigungsfestschrift zum 50jährigen Regierungsjubiläum seiner K.u.K. Apostolischen Majestät des Kaisers Franz Joseph I., hg. vom Akademischen Senat der Universität Wien, 1898.
-
Franz Anton Spaun als Rektor 1739/40
-
Professoren der Medizinischen Fakultät, 1935
-
Hans Horst Meyer (1853–1939) im Kreise seiner Mitarbeiter im pharmakologischen Institut
-
Promotion sub auspiciis im großen Festsaal der Universität Wien im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Hans Uebersberger (1877–1962), Rektor 1930/31
-
Gustav Klimt: Entwurfzeichnung für das Fakultätsbild Medizin
-
Gustav Klimt: Die Medizin (Fakultätsbild)
-
Gustav Klimt: Die Jurisprudenz (Fakultätsbild)
-
Verzeichnis promovierter Frauen an der Universität Wien, 1897–1923
-
Joseph Purgstaller
-
Titelvignette der in St. Stephan 1749 gehaltenen Weihnachtspredigt
-
Gustav Klimt: Die Philosophie (Fakultätsbild)
-
Szepter des Rektors der Universität Wien (1558)
-
Ältestes Großes Siegel der Universität Wien („Sigillum Magnum“, 1365)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
- 1