Suche
The search found 2851 results in 0.081 seconds.
Search results
-
Petra Heinz
-
Othenio Abel
20.6.1875–4.7.1946 -
Herbert Goldstaub (Galton)
1.10.1917–12.12.2004 -
Joseph Gregor Gewey
1696–1774 -
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
1938–1945 -
Carl Ludwig Siegel
31.12.1896–4.4.1981 -
„Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel – was bleibt?“
13th.3.2018–21th Cent. -
Die Gründungsurkunden (Stiftbriefe) der Universität Wien
12th.3.1365 -
Sonnenfels-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zischen Alser Straße 4 und Hof 1, ehemaliger Haupteingang ins AKH, Blick von außen, Zustand 2003
-
Philosophin Eva Laquièze-Waniek als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21th Cent. -
Das Jahr 1968
1968 -
Emil Reisch
28.9.1863–13.12.1933 -
Guntram Schrutka-Rechtenstamm
11.8.1910–12.5.1995 -
Sigrid Müller
1964 -
Hans Leitmeier
24.10.1885–15.6.1967 -
Julius Bauer
14.8.1887–8.5.1979 -
Ehrentafeln der Fakultäten im Hauptgebäude der Universität Wien am Ring
1890–1982 -
Das Elektronenmikroskop der Universität Wien ermöglicht die atomare Feinstruktur von Materialien aufzuzeigen. Hier die Abbildung einer Graphen-Monolage. Graphen ist eine Modifikation des Kohlenstoffs.
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
- 1