Suche
The search found 2181 results in 0.049 seconds.
Search results
-
Die Neue Aula mit Sternwarte (Observatorium)
-
Die Spieltheorie: Von der Ökonomie zur Biologie
-
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die Spieltheorie wird auf die Analyse der biologischen Selektion in Tierpopulationen angewandt. Hier geht es etwa um die Agressionsbereitschaft in Konflikten innerhalb einer Art.
Willkommen
-
Von Mineralogie, Geognosie, Geologie und Paläontologie
19th Cent.–20th Cent. -
Studienkosten im Mittelalter und Früher Neuzeit
15th Cent.–16th Cent. -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Von der Berechenbarkeit zum modernen Computer
1931–21th Cent. -
Von der Geologie zur Wiener Hochquellenleitung
1883–21th Cent. -
Carl Menger von Wolfensgrün
23.2.1840–26.2.1921 -
Gauleiter Bürckel verlässt nach einer Propagandarede für die „Volksabstimmung“ zum „Anschluss“ die Universität, 17. März 1938
-
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Gertrud Herzog-Hauser
15.6.1894–9.10.1953 -
Viktor Satke
24.11.1889–2.3.1958 -
Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien
-
Gedicht „Die Universität“ von Ludwig August Frankl
-
Leopold Schönbauer
13.11.1888–11.9.1963 -
„Was kommt heran mit kühnem Gange?“
1848 - 1