Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Univ.-Prof. Mag. Dr.

8.9.1955
born in Bonn, Germany

2011-2015 Vizerektorin für Forschung und Nachwuchsförderung

Functions

Vice dean Faculty of Philological and Cultural Studies 2004/05–2005/06
Vice dean Faculty of Philological and Cultural Studies 2006/07–2007/08
Dean Faculty of Philological and Cultural Studies 2008/09–2009/10
Vice rector Faculty of Philological and Cultural Studies 2011/12–2014/15

Susanne Weigelin-Schwiedrzik war von 2011 bis 2015 Vizerektorin für Forschung und Nachwuchsförderung sowie erste Stellvertreterin des Rektors.
Die Sinologin war seit 2010 Dekanin (2004-10 Vizedekanin) der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät; an die Universität Wien wurde sie 2002 berufen. Von 1999-2001 war Weigelin-Schwiedrzik Prorektorin für Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg, 1996-99 war sie ebendort Mitglied des Senats (1988 Berufung an die Universität Heidelberg). Im Laufe ihrer Karriere hatte Susanne Weigelin-Schwiedrzik zahlreiche Gastprofessuren außerhalb Europas (u.a. Peking-Universität, University of Califorina in Berkeley/USA) inne.

> Website von Susanne Weigelin-Schwiedrzik
​> Curriculum Vitae

 

Im Herbst 2022 wurde von der Universität Wien ein Gedenk- und Erinnerungsbaum mit dem Widmungssockeltext:

Dieser Geweihbaum (Gymnocladus dioica) wurde gepflanzt zu Ehren und in dankbarer Erinnerung an die Rektorate 2011-2022 Rektor Heinz W. Engl und die Vizerektor*Innen Heinz Faßmann, Regina Hitzenberger, Roland Maier, Christa Schnabl, Karl Schwaha, Jean Robert Tyran, Susanne Weigelin Schwiedrzik.

im Hof 1 am Campus gepflanzt. Der Baum befindet sich am Weg parallel zur Alser Straße vis-á-vis des Research Centers for the History of Translation (Tür 1.1.4).

Zuletzt aktualisiert am 05/07/24

Druckversion