Biblio
Export 3392 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Autonomie-im-bildungswesen-zur-topographie-eines-bildungspolitischen-schluesselbegriffs is [Clear All Filters]
“Der Österreichische Sozialpionier Anton Menger Und Sein Werk”, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 19 (1975), 322–335
, Deutsche Apotheker-Biographie (Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1975)
, “Die Doktorenkollegien Der Vier Fakultäten An Der Wiener Universität”, in Student und Hochschule im 19. Jahrhundert, Student Und Hochschule Im 19. Jahrhundert (Göttingen, 1975), pp. 47–61
, Die Matrikel Der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag Des Akademischen Senats Herausgegeben Vom Archiv Der Universität Wien, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 1. Abteilung (Wien, Köln, Graz, 1975), v
, Geschichte Der Österreichischen Tabakregie 1784–1835, Veröffentlichungen der Kommission für Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte, Veröffentlichungen Der Kommission Für Wirtschafts-, Sozial- Und Stadtgeschichte (Wien, 1975), ii
, Hans Hoff, Leben Und Werk (Mainz, 1975)
, Othenio Abels Lebensweg: Unter Benützung Autobiographischer Aufzeichnungen (Wien, 1975), p. 162 S.
, (Iatas AG, 1975), p. 500 S.
Robert Zimmermanns Philosophische Propädeutik Und Die Vorlagen Aus Der Wissenschaftslehre Bernard Bolzanos. Eine Dokumentation Zur Geschichte Des Denkens Und Der Erziehung In Der Donaumonarchie (Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1975)
, Spiritualität In Moral. Festschrift Für Karl Hörmann Zum 60. Geburtstag (Wien: Wiener Dom-Verlag, 1975)
, “Thomas Ebendorfers Obödienzansprache Am 11. September 1447 In Der Wiener Stephanskirche. Ein Beitrag Zum ‚Konziliarismus‘ Des Wiener Theologen”, Annuarium Historiae Conciliorum, Annuarium Historiae Conciliorum, 7 (1975), 314-353
, “Von Hamerling Zu Hitler – Auch Ein Kapitel Literarische Wirkungsgeschichte”, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 19 (1975), 226-233
, Wilhelm Anton Neumann 1837–1919, Wiener Beiträge zur Theologie, Wiener Beiträge Zur Theologie (Wien, 1975), xlvi
, Wissenschaft Und Weltbild. Festschrift Für Hertha Firnberg (Wien: Europa-Verlag, 1975)
, Anton Menger (1841–1906). Leben Und Werk, Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (Tübingen: Mohr, 1974), xxxvi
, (München: A. Francke, 1974)
, 1974 <
Das Schottenstift, Wiener Geschichtsbücher 13, Wiener Geschichtsbücher 13 (Wien, 1974)
, Der Eintritt Der Juden In Die Akademischen Berufe. Jüdische Studenten Und Akademiker In Deutschland 1678–1848, Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts , Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen Des Leo Baeck Instituts (Tübingen, 1974), xxviii
, Die Matrikel Der Universität Wien, Band 4: 1579/Ii–1658/59: Im Auftrag Des Akademischen Senats Herausgegeben Vom Archiv Der Universität Wien, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 1. Abteilung (Wien, Köln, Graz, 1974), iv
, “Die „Nationes“ An Den Universitäten Prag, Leipzig Und Wien: Ein Beitrag Zur Älteren Universitätsgeschichte” (Berlin: Freie Universität, 1974)
, “Gelasius Pfraum. Prof. Der Theologischen Fakultät Der Universität Wien 1679–1682”, Augustiana, Augustiana, 24 (1974), 161–189 <https://www.jstor.org/stable/44991900>
, “Konrad Lorenz – Biographical”, Les Prix Nobel en 1973, Les Prix Nobel En 1973, 1974 <http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1973/lorenz-bio.html>
, “Leopold Hasner Ritter Von Artha”, in Lebensbilder zur Geschichte der Böhmischen Länder, , Lebensbilder Zur Geschichte Der Böhmischen Länder (München, Wien, 1974), i, 113–138
,