Biblio

Export 3392 results:
Author Title Type [ Year(Asc)]
Filters: Die-herrenknochen-der-herrenrasse-krachten-wie-alle-anderen-knochen is   [Clear All Filters]
2023
Klieber, Rupert, Ignaz Seipel Als Universitätsprofessor In Salzburg Und Wien, in [Tagungsband zum Symposium „Ignaz Seipel (1876-1932): Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik“, Graz 4/5.11.2022], [Tagungsband Zum Symposium „Ignaz Seipel (1876-1932): Im Spannungsfeld Von Kirche, Partei Und Politik“, Graz 4/5.11.2022], 2023
Bailleul-Lauritz, Silvia, Jacques Pollak Und Die Geschichte Des Laboratoriums Für Chemische Technologie Der Universität Wien, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 38/39 (2023), 1–24
Palfreeman, Linda, “The Joy Of Doing Right”, The Humanitarian Work Of Doctor Hilda Clark During The First World War, in Quaker Women, 1800–1920. Studies of a Changing Landscape, Robynne Rogers Healey and Spencer, Carole Dale, Quaker Women, 1800–1920. Studies Of A Changing Landscape (Penn State University Press, 2023), pp. 245-264
Pärr, Nora, Maximilian Hell Und Seine Bedeutung Für Gelehrtengesellschaften Seiner Zeit, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 38/39 (2023), 109–128
Obermair, Robert, Oswald Menghin. Eine Karriere Im Zentrum Schwarz-Brauner Beziehungsgeflechte, in Antisemitische und rechte Netzwerke in der Zwischenkriegszeit. Zur Bedeutung informeller Machtstrukturen für die politische Radikalisierung in Österreich, Linda Erker and Rosecker, Michael, Antisemitische Und Rechte Netzwerke In Der Zwischenkriegszeit. Zur Bedeutung Informeller Machtstrukturen Für Die Politische Radikalisierung In Österreich (Wien: Verlag Karl-Renner-Institut, 2023)
Peter, Birgit, Transformation Von Ns-Wissenschaft In Eine International Renommierte Disziplin. Die Langen Karrieren Von Heinz Kindermann Und Margret Dietrich, TFMJ. Journal for Theater, Film and Media Studies (Demaskieren. Fachgeschichte und Erinnerungspolitik als Vita activa), Birgit Peter, Tiefenbacher, Sara and Illmayer, Klaus, Tfmj. Journal For Theater, Film And Media Studies (Demaskieren. Fachgeschichte Und Erinnerungspolitik Als Vita Activa), 1-2 (2023), 19–62
Bauer, Philipp Leon, Waismanns Wiener Zeit – Ein Historisch-Philosophischer Bericht, in Wittgenstein and the Vienna Circle: 100 years after the Tractatus Logico-Philosophicus, Friedrich Stadler, Wittgenstein And The Vienna Circle: 100 Years After The Tractatus Logico-Philosophicus (Cham: Springer , 2023), pp. 521–552
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zur Universität Wien Als Cliquen-Schnittpunkt, in Antisemitische und rechte Netzwerke der Zwischenkriegszeit. Zur Bedeutung informeller Machtstrukturen für die politische Radikalisierung in Österreich, Linda Erker and Rosecker, Michael, Antisemitische Und Rechte Netzwerke Der Zwischenkriegszeit. Zur Bedeutung Informeller Machtstrukturen Für Die Politische Radikalisierung In Österreich (Wien, 2023), pp. 169-173
2022
Adelsberger, Michael, Alfons Dopsch, in Bericht der Linzer Straßennamenkommission, Cornelia Daurer, Bericht Der Linzer Straßennamenkommission (Linz, 2022), pp. 585–614
Schabel, Chris, Andrew Of Langenstein (Ca 1362–1399†) And His Question On Human Freedom From A Disputatio Aularis, in The Rise of an Academic Elite, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), pp. 313–343
Svatek, Petra, Das Geographische Institut Der Universität Wien 1938–1945. Personen Und Forschungen Im Politischen Kontext, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 38/39 (2022)
Erker, Linda, Der „Gottgewollte“ Platz Der Frau An Der Uni Wien Ab 1933, fernetzt, Fernetzt (presented at the 15.05.2022, Wien: Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte, 2022) <https://www.univie.ac.at/fernetzt/20220515/>
Woelki, Thomas, Die Wiener Universitätsreden Des Thomas Ebendorfer († 1464), in Person und Wissen. Bilanz und Perspektiven (= Repertorium Academicum Germanicum, Forschungen 4), Kaspar Gubler, Hesse, Christian and Schwinges, Rainer Christoph, Person Und Wissen. Bilanz Und Perspektiven (= Repertorium Academicum Germanicum, Forschungen 4) (Zürich, 2022), pp. 153-169
Brînzei, Monica, Discovering Rutger Dole Of Roermond († 1409) Via Henry Of Rheinfeldenʼs Collection Of Notes, in The Rise of an Academic Elite: Deans, Masters and Scribes at the University of Vienna before 1400, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite: Deans, Masters And Scribes At The University Of Vienna Before 1400 (Turnhout, 2022), pp. 345-368
Erker, Linda, Ein Herr Karl Im Ärztekittel. Der Chirurg Leopold Schönbauer Und Das Nachwirken Des Nationalsozialismus, in Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, Bd. 6), Birgit Nemec, Hofer, Hans-Georg, Seebacher, Felicitas and Schütz, Wolfgang, Medizin In Wien Nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (650 Jahre Universität Wien – Aufbruch Ins Neue Jahrhundert, Bd. 6) (Göttingen: Vienna University Press | V&R unipress, 2022), pp. 83–103 <https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57244/sCategory/1461>
Schütz, Wolfgang, and Markus Müller, Forschung – Der Mühsame Weg Zurück. Research – The Arduous Path Back, in Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen, Birgit Nemec, Hofer, Hans-Georg, Seebacher, Felicitas and Schütz, Wolfgang, Medizin In Wien Nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2022), pp. 163-183
Coman, Daniel, Grace Meets Free Will Ruling In A Regal Government: Magister Michael Suchenschatz On Grace And Free Will, in The Rise of an Academic Elite, Monica Brînzei, The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), pp. 585–654

Pages