Biblio
Export 402 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is K [Clear All Filters]
Austria Judaica. Quellen Zur Geschichte Der Juden In Niederösterreich Und Wien 1496–1671, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Quelleneditionen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung (Wien/München, 2011), vii
, “Die „Sammlung Tanzenberg“: „Ein Riesiger Berg Verschmutzter Mit Schnüren Verpackter Bücher“”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 133–154
, “Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, “Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, “Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 113–132
, “Nicht-Orte Des Gedenkens? Benennungen Nach Prominenten Im Öffentlichen Raum”, in Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, , Gedenken Und Mahnen In Niederösterreich. Erinnerungszeichen Zu Widerstand, Verfolgung, Exil Und Befreiung (Wien: Mandelbaum Verlag, 2011), pp. 636-672 <https://www.doew.at/cms/download/4qjca/gum_kurets_prominent.pdf>
, “Nicht-Orte Des Gedenkens? Benennungen Nach Prominenten Im Öffentlichen Raum”, in Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, , Gedenken Und Mahnen In Niederösterreich. Erinnerungszeichen Zu Widerstand, Verfolgung, Exil Und Befreiung (Wien: Mandelbaum Verlag, 2011), pp. 636-672 <https://www.doew.at/cms/download/4qjca/gum_kurets_prominent.pdf>
, “Ns-Raubgut An Der Medizinischen Universität Wien – Am Beispiel Der Vertriebenen Mediziner Otto Fürth, Markus Hajek, Egon Ranzi, Carl J. Rothberger, Maximilian Weinberger Und Des Fotografen Max Schneider. In: Bruno Bauer, Christina Köstner-”, in NS-Provenienzforschung an Österreichischen Bibliotheken. Anspruch und Wirklichkeit, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken. Anspruch Und Wirklichkeit (Graz, Feldkirch, 2011), pp. 189-206 <http://eprints.rclis.org/17803/1/Schriften_VOeB10_189-207_MENTZEL_MedUniWien.pdf>
, “Otto Neuraths Museum Als Social Media. Zur Aktualität Von Otto Neuraths Museums- Und Ausstellungsarbeit”, Neues Museum, Neues Museum, 2011, 84–95
, “Science And Higher Education In Croatia In The First Half Of The 20Th Century: Between Academic Freedom, Authoritarian State And Migration”, in Scholars in exile and dictatorships of the 20th century, May 24 – 26, 2011, , Scholars In Exile And Dictatorships Of The 20Th Century, May 24 – 26, 2011 (Prag, 2011) <http://www.science.usd.cas.cz/Scholars_in_Exile_2011_Proceedings.pdf>
, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus, Emigration - Exil - Kontinuität, Emigration - Exil - Kontinuität (Wien [u.a.]: LIT Verlag, 2011), xi
, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus, Emigration - Exil - Kontinuität, Emigration - Exil - Kontinuität (Wien [u.a.]: LIT Verlag, 2011), xi
, “Unter Aufsicht. Die Firma Boehringer Ingelheim 1936 Bis 1944 Im Spiegel Der Werkszeitung”, in "Freudige Gefolgschaft und bedingungslose Einordnung"? Der Nationalsozialismus in Ingelheim, , "Freudige Gefolgschaft Und Bedingungslose Einordnung"? Der Nationalsozialismus In Ingelheim, 2011
, “Unter Aufsicht. Die Firma Boehringer Ingelheim 1936 Bis 1944 Im Spiegel Der Werkszeitung”, in "Freudige Gefolgschaft und bedingungslose Einordnung"? Der Nationalsozialismus in Ingelheim, , "Freudige Gefolgschaft Und Bedingungslose Einordnung"? Der Nationalsozialismus In Ingelheim, 2011
, “Wiener Schule Der Zeitungswissenschaft? Das Institut Für Zeitungswissenschaft Und Seine Doktorandinnen”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 59–156
, “Wiener Schule Der Zeitungswissenschaft? Das Institut Für Zeitungswissenschaft Und Seine Doktorandinnen”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 59–156
, “Wiener Schule Der Zeitungswissenschaft? Das Institut Für Zeitungswissenschaft Und Seine Doktorandinnen”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 59–156
, “Der Ständestaat Ohne Stände. Johannes Messner Als „Programmator“ Der Berufsständischen Idee In Der Verfassung Des Jahres 1934”, in Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch], , Der Forschende Blick. Beiträge Zur Geschichte Österreichs Im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2010)
, ,
“Quadragesimo Anno E Lo „Ständestaat“ D’austria Nuova (1934–1938)”, in La Sollecitudine Ecclesiale di Pio XI, La Sollecitudine Ecclesiale Di Pio Xi (Città des Vaticano , 2010), pp. 347–362
, “Universitätsgeschichte Aus Schutt Und Scherben – Die Wiener Universität Bis Zur Errichtung Der Jesuitenuniversität 1623–1654 Aus Archäologischer Sicht”, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 169–206
, ,
“Der Universitätspolitiker Alfred Ebenbauer”, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), pp. 3–13
, “Der Universitätspolitiker Alfred Ebenbauer”, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), pp. 3–13
, “Einleitende Gedanken Zu Alfred Ebenbauer Als Hochschulpolitiker”, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), pp. 1–2
,