Biblio
Export 229 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
Lise Meitner: Pionierin Des Atomzeitalters, 1. Auflagest edn (Salzburg: Residenz, 2018)
, ,
“Zum Rechtlichen Rahmen Für Die Personalpolitik An Den Österreichischen Universitäten Im Austrofaschismus”, in Antisemitismus in Österreich 1933–1938, , Antisemitismus In Österreich 1933–1938 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2018), pp. 731-749
, “Alfred C. Toepfer”, in Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, , Handbuch Der Völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, 2. grundleg. überarb. u. erw. Auflagend edn, 2017, i, 825–843
, Aufbruch Und Zerstörung. Zur Geschichte Der Naturwissenschaften In Österreich 1850–1950, Emigration – Exil – Kontinuität, Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung, Emigration – Exil – Kontinuität, Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung (Wien: LIT, 2017)
, “Bilder Der Magnifizenz. Die Kaiserliche Rektorengalerie Der Universität Wien”, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa. Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, , Der Arkadenhof Der Universität Wien Und Die Tradition Der Gelehrtenmemoria In Europa. Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017), pp. 47-70.
, “Bilder Der Magnifizenz. Die Kaiserliche Rektorengalerie Der Universität Wien”, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa. Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, , Der Arkadenhof Der Universität Wien Und Die Tradition Der Gelehrtenmemoria In Europa. Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017), pp. 47-70.
, “Die „Ausmerzung Von Denkmälern“ Im Arkadenhof Der Universität Wien Während Der Ns-Herrschaft”, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa, , Der Arkadenhof Der Universität Wien Und Die Tradition Der Gelehrtenmemoria In Europa (Wien and Köln and Weimar: {Böhlau Verlag}, 2017), pp. 119–128
, “Medicus In Effigie. Repräsentationsformen Und -Funktionen Des Medizinerdenkmals Am Beispiel Theodor Billroths”, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 63/64, , Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte 63/64, Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa (2017), 103-118
, “Medicus In Effigie. Repräsentationsformen Und -Funktionen Des Medizinerdenkmals Am Beispiel Theodor Billroths”, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 63/64, , Wiener Jahrbuch Für Kunstgeschichte 63/64, Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa (2017), 103-118
, “Universität Wien Stellt Sich Ihrer Geschichte”, tachles - Das jüdische Wochenmagazin, Tachles - Das Jüdische Wochenmagazin, 2017, 20 <https://www.tachles.ch/payment/news/20424>
, “Unger, Franz Joseph Andreas Nicolaus, Naturforscher, Botaniker”, in Neue Deutsche Biographie, Neue Deutsche Biographie (Berlin: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2016), xxvi, 630–631
, “Carl Friedrich Lehmann-Haupt Und Sein Lieblingsschüler Fritz Schachermeyr (1895–1987). Eine Spannungsvolle Beziehung”, in Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben zwischen Orient und Okzident (Classica et Orientalia 11), , Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben Zwischen Orient Und Okzident (Classica Et Orientalia 11) (Wiesbaden, 2015), pp. 67–79
, “Carl Friedrich Lehmann-Haupt Und Sein Lieblingsschüler Fritz Schachermeyr (1895–1987). Eine Spannungsvolle Beziehung”, in Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben zwischen Orient und Okzident (Classica et Orientalia 11), , Carl Friedrich Lehmann-Haupt. Ein Forscherleben Zwischen Orient Und Okzident (Classica Et Orientalia 11) (Wiesbaden, 2015), pp. 67–79
, “Das Juridicum. Haus Der Rechtswissenschaftlichen Fakultät”, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365–2015, , Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365–2015 (Wien/Graz/Köln: Böhlau, 2015)
, “Der Josephinische Bautenkomplex: Allgemeines Krankenhaus, Garnisonsspital, Narrenturm Und Josephinum”, in Stätten des Wissens, , Stätten Des Wissens (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2015), pp. 101–111
, “Die Analyse Der Objekte Und Das Studium Der Quellen – Wiens Beitrag Zur Etablierung Einer Universitären Kunstgeschichte”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 121-134 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.121>
, “Die Chemischen Institute Der Universität Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 211-224 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.211>
, Die Monumentale Universität. Funktioneller Bau Und Repräsentative Ausstattung Der Hauptgebäudes Der Universität Wien, 1st edn (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2015), p. 260
, “Die Philosophische Fakultät Um 1900”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
, “Die Universitätsbibliothek Als Gedächtnisspeicher Für Studium, Forschung Und Lehre. Ein Geschichtlicher Abriss Der Bibliotheksstandorte Der Universität Wien Ab 1777”, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365–2015, , Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365–2015 (Göttingen: V&R unipress, 2015), pp. 197–220
, “Einleitung Zu Hertha Firnberg: Die Wissenschaft In Der Modernen Welt”, in Wissens- und Universitätsstadt Wien. Eine Entwicklungsgeschichte seit 1945, , Wissens- Und Universitätsstadt Wien. Eine Entwicklungsgeschichte Seit 1945 (Göttingen: V&R unipress Vienna University Press, 2015), pp. 107–111
, “Erika Weinzierl. Eine Historikerin Als Kritische Stimme In Der Späten Ii. Republik”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 341-348 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.341>
, “Frühe Reife, Späte Etablierung: Zur Diskontinuierlichen Institutionalisierung Der Soziologie An Der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 165-178 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.165>
, Germanische Altertumskunde: Quellen, Methoden, Ergebnisse. Akten Des Symposiums Anlässlich Des 150. Geburtstags Von Rudolf Much. , Philologica Germanica, Philologica Germanica (Wien, 2015), xxxv
,