Biblio
Export 3425 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Unfree-professions-german-lawyers-teachers-and-engineers-1900-1950 is [Clear All Filters]
Wem Gehört Die Stadt? Wien – Kunst Im Öffentlichen Raum Seit 1968 (Nürnberg: Verl. für Moderne Kunst , 2009)
, „… Wesentlich Mehr Fälle Als Angenommen“. 10 Jahre Kommission Für Provenienzforschung, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 1, Schriftenreihe Der Kommission Für Provenienzforschung 1 (Wien: Böhlau, 2009), p. 569 S.
, “What A Time I Am Having”. Selected Letters Of Max Perutz (Cold Spring Harbor: Cold Spring Harbor Laboratory Press, 2009)
, “Wilhelm Meyer-Lübke (1861–1936). Der Sprachwissenschaftler Als Philologe”, in Portraits de médiévistes suisses (1850-2000). Une profession au fil du temps, , Portraits De Médiévistes Suisses (1850-2000). Une Profession Au Fil Du Temps (Genève, 2009), pp. 179–214
, “Wissenschaftliche Haltung Und Bildersprache. Otto Neurath Zur Visualisierung In Den Sozialwissenschaften”, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 31–42
, Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin, Zeitschrift Für Geschichte Der Wissenschaften, Technik Und Medizin (Basel and Berlin: Birkhäuser, 2009), xvii
, “Zum Literarischen Schaffen Frankos In Deutscher Sprache”, in Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en), , Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(En) (Bern and Wien: Lang, 2009), pp. 227–237
, Zwischen Krieg Und Euthanasie. Zwangssterilisationen In Wien 1940–1945 (Wien: Böhlau, 2009)
, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Mitteilungen Des Instituts Für Wissenschaft Und Kunst (Wien, 2008), lxiii
, , 2008
(Wien, 2008)
(Wien, 2008), p. 243 S
http://www.albert-massiczek.at/, Http://Www.albert-Massiczek.at/, 2008 <http://www.albert-massiczek.at/>
, “Albert Niedermeyer Als Kritiker An Julius Wagner-Jaureggs Eugenischen Positionen”, in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, , Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 31-35
, “Alfons Dopsch (1868–1953). Die „Mannigfaltigkeit Der Verhältnisse“”, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, , Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien: Böhlau, 2008), pp. 155–190
, Alfred Bader: Chemie, Glaube Und Kunst. Fundamente Meines Lebens (Wien: Böhlau, 2008)
, “Alfred Müller Armack”, in Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik, , Grundtexte Zur Freiburger Tradition Der Ordnungsökonomik (Tübingen, 2008), pp. 451-455
, Alfred Toepfer, Reihe Hamburger Köpfe, Reihe Hamburger Köpfe (Hamburg, 2008)
, “"Alltagsgeschäft". Daten Und Fakten Zur Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft”, in "Wissenschaft nach der Mode" Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943, , "Wissenschaft Nach Der Mode" Die Gründung Des Zentralinstituts Für Theaterwissenschaft An Der Universität Wien 1943 (Wien: LIT, 2008), pp. 52-75
, „Anschluß“ Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung, Emigration-Exil-Kontinuität. Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung (Münster Wien Berlin: LIT, 2008)
, Kontraste, Kontraste (Linz, 2008) <http://www.jku.at/gespol/content/e111785/e111826/e111827/e111856/e111858/dezember_ger.pdf>
, “„Ausgegrenzt – Vertrieben – Ermordet“. Das Wiener Institut Für Kunstgeschichte Gedenkt Der Opfer Des Austrofaschismus Und Nationalsozialismus”, Kunstgeschichte aktuell, Kunstgeschichte Aktuell, 25 (2008), 3
, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 2008, xix, 56–114
, Bibliotheken In Der Ns-Zeit. Provenienzforschung Und Bibliotheksgeschichte, Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte, Provenienzforschung Und Bibliotheksgeschichte (Göttingen: V&R unipress, 2008), p. 349 S.
,